Mit dem SUP-Board durch Norwegens einsame Fjorde

7 Tage Europa, Norwegen, Südwesten
Abwechslungsreiche SUP-Touren durch Norwegens ruhige Fjorde, glasklare Seen & den Atlantik – beeindruckende Fjordlandschaften mit zerklüfteten Küsten & schneebedeckten Gipfeln – Wanderungen durch einsame Natur – beim Yoga nach innen schauen – entspannte SUP-Camp-Atmosphäre & Zeit für sich – auf Wunsch Nervenkitzel beim Klippenspringen & Bergbachbaden

Ab  1.290,00

Programm

Norwegen verspricht Natur, Abenteuer und Freiheit: Hier glitzern weite Fjorde im Sonnenlicht, umgeben von imposanten Bergrücken und duftenden Nadelwäldern. Auf deinem SUP-Board gleitest du entspannt über das Wasser und bist mitten im ursprünglichen Naturparadies Norwegens.

Abwechslungsreiches SUP in Nordnorwegen

Auf deinem Stand-up-Paddling-Board erkundest du die zerklüfteten Küsten und die Fjordlandschaft Norwegens. Die Fjorde haben nur geringe Strömungen und eignen sich daher perfekt fürs Stand-up-Paddling. Während du dich entspannt treiben lässt, ziehen urige Nadelwälder, einsame Klippen und schneebedeckte Berggipfel an dir vorbei. Die Touren sind leicht bis mittelschwer und dauern eine bis drei Stunden.

Für Abwechslung sorgen unberührte Seen, verschiedene ruhige Flüsse und die Wellen des Atlantiks, die nicht weit entfernt sind. Bei kleinen SUP-Ausflügen erkundest du außerdem einsame Felsinseln und paddelst die Atlantikstraße entlang, die Kulisse eines neuen James-Bond-Films war!

Manche SUP-Touren starten direkt an deiner Unterkunft, für andere bringt dich ein Shuttle ins nähere Umland. Alle Touren sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Deine SUP-Lehrer zeigen Anfängern alle Basics und verraten Fortgeschrittenen kleine Kniffe, um ihre Technik zu verbessern.

Entspannung & Abenteuer

Neben dem Stand-up-Paddling gibt es jede Menge andere Möglichkeiten, Nordwestnorwegen zu erkunden. Das Programm ist flexibel und orientiert sich an den Wünschen der Gruppe. Du kannst jederzeit auch eigene Ideen einbringen oder dich an einen stillen Ort zurückziehen, um einfach nur nichts zu tun. Die vielen hellen Stunden in Nordnorwegen lassen schöne Sommertage noch länger werden!

Wandern

In der Nähe deines SUP-Camps gibt es viel zu entdecken: Leichte bis mittelschwere Wanderwege führen zu glasklaren Seen und stillen Höhlen. Manche Routen bringen dich auch an grandiose Aussichtspunkte, die deinen Aufstieg mit einem weiten Blick ins Tal und auf den silbern glitzernden Fjord belohnen.

Yoga

Entspannen kannst du nicht nur in der stillen Natur, sondern auch beim Yoga. Die eher ruhigen Übungen sind perfekt auf das Stand-up-Paddling abgestimmt und bieten Raum, um nach innen zu schauen. Wenn du möchtest, kannst du auch an einer Pranayama-Session teilnehmen. Die Atemübungen sind eine gute Vorbereitung auf ein ganz besonders Abenteuer: die Ice Challenge!

Ice Challenge

Auf Wunsch kannst du an einer Ice Challenge teilnehmen und in den 6 °C kalten Bergbach steigen. Bereits Kneipp hat der Kaltwasser-Therapie eine Vielzahl an Heilwirkungen zugesprochen: Das kalte Wasser wirkt nicht nur erfrischend, sondern soll auch das Herz-Kreislaufsystem und die Immunabwehr stärken. Auf alle Fälle wirst du hellwach und energiegeladen aus dem Bach steigen!

Klippenspringen

Wenn du noch mehr Abenteuer suchst, kannst du auch den Sprung von einer Steilwand in den sommerlich temperierten Fjord wagen. Nervenkitzel ist hier garantiert!

Angeln

Im Camp stehen mehrere Boote zur Verfügung, so dass du jederzeit angeln gehen kannst. Das gilt natürlich auch für Angel-Anfänger, die sich gemeinsam mit anderen ans Fischen herantasten können. Norwegischer Gewässer sind ideal für Einsteiger, da sie sehr fischreich sind.

Ausflug nach Molde

Die nächste Stadt Molde ist rund 7 Kilometer von deiner Unterkunft entfernt. Wenn du Lust hast, gehst du mit den anderen SUP-Camp-Teilnehmern auf Erkundungstour: Das kleine Städtchen Molde wird auch „Stadt der Rosen“ genannt, denn hier wachsen dank des warmen Golfstroms und des milden Klimas viele schöne Rosen. Molde schmiegt sich zwischen den weiten Fjord und den Hausberg „Varden“. Von einem einzigen Aussichtspunkt aus siehst du 222 Gipfel!

Ein SUP-Urlaub in Norwegen könnte das Richtige für dich sein, wenn du

  • Stand-up-Paddling kennen lernen oder deine Fähigkeiten verbessern möchtest.
  • Lust hast, mit Gleichgesinnten eine entspannte SUP-Reise zu verbringen.
  • abenteuerlichen Wassersport mit ruhigem Yoga kombinieren willst.
  • offen für neue Ideen und Inspirationen bist.

Deine SUP-Camp-Leiter

Thomas und Kai sind leidenschaftliche Stand-up-Paddler und gute Freunde. Sie haben die Pionierzeit dieses Sports miterlebt. Kai ist Schiffbauingenieur und hat elf deutsche Meistertitel im Stand-up-Paddling gewonnen. Er konstruiert SUP-Boards und hat den ein oder anderen Trend mitentwickelt. Thomas organisiert seit Jahren Veranstaltungen rund ums Stand-up-Paddling – auch die deutschen Meisterschaften hat er als Veranstalter begleitet.

Beate ist Yogalehrerin, Physiotherapeutin und Aromatherapeutin. Sie lebt in Oslo und ist in verschiedenen Yoga-Stilen ausgebildet. Beim SUP-Camp unterrichtet sie eher sanfte Einheiten und passt sie an die anderen Aktivitäten des Tages an. Gerne geht sie auf die Wünsche der Gruppe ein!

Unterkunft

Urige Hütte direkt am Fjord

Du wohnst rund 7 Kilometer außerhalb der Stadt Molde in urigen Hütten direkt am Fjord. Die exklusive Alleinlage und das großzügige Gelände bieten viel Platz, um dich auszubreiten und die Weite des Nordens zu genießen. Von hier hast du einen tollen Panorama-Blick auf die schneebedeckten Berge, die sich auf der anderen Seite des Fjords türmen.

Zimmer:

Mit maximal 5 anderen Gästen teilst du dir eine gemütliche Hütte. Zur Verfügung stehen gemütliche Ein- bis Zweibettzimmer. Jede Hütte hat ein Badezimmer mit Dusche. Weiterhin steht den Gästen in der Hütte eine kleine Küchenzeile zur Verfügung.

Verpflegung:

Morgens startest du mit einem Special-SUP-Power-Frühstück in den Tag, das MedPrevio-Ernährungsexperten extra für die Camps konzipiert haben. Abends gibt es leckere nordische Küche: Du kochst gemeinsam mit den anderen Teilnehmern leckere Gerichte nach der Logi-Methode (wenige Kohlenhydrate, viel Obst und Gemüse). Je nach Anglerglück gerne mit frischem, selbst gefangenem Dorsch oder Seelachs. Auch die restlichen Zutaten kommen häufig aus der Region, zum Beispiel von Bio-Bauernhöfen.

Lage:

  • Molde: 7 km
  • Fjord: wenige Meter 

Anreise:

Du erreichst Molde direkt mit dem Flugzeug. Von dort bringt dich ein Shuttle zu den Hütten.

Entfernung München: 2.067 km, ca. 5 – 6 Stunden Flug
Entfernung Berlin: 1.522 km, ca. 4 – 6 Stunden Flug

Leistungen & Preise

Mit dem SUP-Board durch Norwegens einsame Fjorde

Preise:

  • 1.290 € pro Person im  Zweibettzimmer bei 2-er Belegung
  • 1.690 € pro Person im Einzelzimmer

Inklusivleistungen:

  • 6 Übernachtungen
  • Halbpension mit speziellem SUP-Power-Frühstück und Abendessen nach der Logi-Methode
  • hochwertige Tees, Bio-Kaffee und Nuss-Snacks
  • SUP-Sessions an 5 Tagen (inkl. Shuttle) mit intensiver Trainerbegleitung
  • SUP-Boards
  • 5 x Yoga
  • Wandern
  • auf Wunsch Atemtraining, Eisbaden und Klippenspringen
  • gemeinsamer Ausflug nach Molde (nach Absprache)
  • Nutzung regionaler Boote
  • SUP-Bücher zum Ausleihen
  • deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.

Nicht im Preis enthalten:

  • An- und Abreise

Hinweise & Services:

  • Die SUP-Touren sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Voraussetzung ist lediglich normale Fitness.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 begrenzt.

Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten. 

Referenzen

Ein Teilnehmer über den SUP-Urlaub in Norwegen:

„Die Zeit in Molde war unvergesslich. Ein Glück, dass die Sonne kaum untergeht im Frühsommer. Es gab viel zu unternehmen und der Blick über den Fjord beim Frühstück war einfach unglaublich. Und frischeren Fisch bekommt man selten. Ich komme bestimmt wieder mit. Danke, Jungs!“ (Dirk Worrmann aus Berlin)

Mit dem SUP-Board durch Norwegens einsame Fjorde

Ab  1.290,00

Jetzt unverbindlich anfragen

PERSÖNLICHE ERFAHRUNG

„Die Zeit in Molde war unvergesslich. Ein Glück, dass die Sonne kaum untergeht im Frühsommer ..."
Dirk Worrmann

Mit dem SUP-Board durch Norwegens einsame Fjorde

Ab  1.290,00

Weitere interessante Reisen für dich: