Ayurveda-Detox-Woche in Norddeutschland: Fasten, entschlacken & entspannen
Ab € 1.090,00
Programm
Fühlst du dich erschöpft und wünschst dir neue Energie? Bei diesem 8-tägigen Ayurveda-Detox-Urlaub im Norden Deutschlands hast du jede Menge Zeit, Körper und Geist zu reinigen. Gönne dir – und deinem Darm – eine Auszeit!
Ayurvedisches Fasten unter Anleitung im Norden Deutschlands
Im Ayurveda geht man davon aus, dass sich mit der Zeit immer mehr Schlacken im Körper ansammeln, die aus unverdauter Nahrung bestehen und Krankheiten begünstigen können. Müdigkeit und Verdauungsprobleme können ein Hinweis auf diese Schlacken sein.
Speziell zusammengestellte ayurvedische Mahlzeiten sollen bei der Ausscheidung helfen und neue Kraft geben. Bei einer ayurvedischen Fastenkur verzichtet man nie ganz aufs Essen, um die Verdauung und den Stoffwechsel anzukurbeln.
Entgiften und entschlacken mit Ayurveda: Ablauf
- Entlastungstage: Während der ersten 3 Tage stärkst du dein Verdauungsfeuer mit „Kitchari“, einer Art ayurvedischem Eintopf.
- Reinigungstage: In den nächsten zwei Tagen spielt Reis die Hauptrolle. Dank seiner entwässernden Wirkung kann er Schadstoffe aus dem Körper spülen.
- Fastenbrechen: Am darauffolgenden Tag bereitest du deinen Körper wieder auf eine umfangreichere Ernährung vor.
Gewürze und Tees begleiten dich während der ganzen Detox-Woche. Sie sollen ebenfalls den Stoffwechsel anregen und die Verdauung unterstützen.
Immer wieder gibt dir deine Fastenleiterin Heike wertvolle Impulse bei Vorträgen. Du erhältst zum Beispiel eine Einführung in den Ayurveda und die Konstitutionsbestimmung. Außerdem lernst du, wie du dich gesund ernähren kannst. Bei täglichen Feedback-Gesprächen kannst du all deine Fragen loswerden.
Entspannung mit Meditation, Yoga und Massagen
Täglich wartet eine Einheit mit Yoga und Meditation auf dich, die sowohl für Anfänger und Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Dabei lernst du, innere Ruhe zu entwickeln und ganz bei dir zu sein.
- Meditation: Ob Stille, Mantra-Singen oder geführte Kontemplationen – Meditation hilft dir, innere Kräfte zu wecken und loszulassen.
- Hatha Yoga: Sanfte Detox-Übungen können dazu beitragen, beweglicher zu werden und Toxine auszuscheiden. Beim Hatha Yoga hältst du die Positionen länger und entspannst dich in die Dehnung hinein.
- Waldbaden: Das sogenannte Shinrin Yoku ist eine bewährte Achtsamkeitstechnik aus Japan. Dabei tauchst du in die Natur ein, indem du deine Sinne öffnest.
- Ayurveda-Massage: Freu dich auf eine individuell abgestimmte Ganzkörpermassage mit Rohseidenhandschuhen! Duftendes Kräuterpulver oder hochwertige Öle sollen dir bei der Entschlackung helfen. Auf Wunsch kannst du weitere Massagen dazu buchen.
So sieht ein typischer Tag aus:
- 07.30: Meditation & sanftes Yoga
- ab 08.15: Frühstück
- ab 10.00: wechselndes Programm (Vorträge, Ayurveda-Kochkurs, Rituale etc.)
- 12.30 oder 13.00: gemeinsames Mittagessen
- 18.00: gemeinsames Abendessen
- 19.00: Gesprächsrunde
- 20.30: Meditation
Zeit für dich
Deine Ayurveda-Detox-Woche findet mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Hier bist du von ruhiger Natur umgeben und findest viele schöne Plätze, um in dich zu gehen. Natürlich kannst du auch die Gegend erkunden.
Mögliche Aktivitäten:
- Baden: Der Tollensesee ist einer der größten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte und malerisch in einer Hügellandschaft gelegen. Hier erwarten dich mehrere Badestellen in unverbauter Natur, kleinere Abschnitte mit Sandstrand und beste Wasserqualität.
- Wassersport: Direkt am See kannst du Segel-, Tret- und Ruderboote sowie Kanus und SUPs leihen.
- Radfahren: Für einen Tag kannst du dir umsonst ein Rad leihen und die Gegend erkunden. Beliebt ist zum Beispiel der 35 Kilometer lange Rundweg um den See.
- Spaziergänge: Du kannst auch durch das Naturschutzgebiet Nonnenhof mit seinen alten Buchenwäldern und bunten Blumenwiesen schlendern. Das Gebiet ist bekannt für seine artenreiche Vogelwelt. Hier leben Deutschlands größte Adler (Seeadler), Eisvögel und die seltenen Fischotter.
- Sauna: Einmal Entspannen in der hoteleigenen Fasssauna ist inklusive.
- Ausflüge: Du kannst durch das historische Stadtzentrum von Neubrandenburg bummeln und dabei die drittgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns kennenlernen. Oder du entdeckst die mittelalterliche Burg Stargard oder die Barock-Stadt Neustrelitz.
Ayurveda, Detox und Fasten im Norden Deutschlands könnten das Richtige für dich sein,
- wenn du dich schlapp fühlst oder eine stressige Zeit hinter dir hast.
- wenn du etwas in deinem Leben verändern möchtest (z.B. die Ernährung) oder sich dein Leben gerade von Grund auf gewandelt hat.
- wenn du Ruhe suchst oder dir einfach so etwas Gutes tun möchtest.
- wenn du Ayurveda ausprobieren möchtest, ohne eine intensive Kur zu machen. hinter dir hast, wieder mehr Energie haben möchtest oder dir einfach so etwas Gutes tun willst.
Deine Fastenleiterin
Heike Buchleither ist eine erfahrene Ayurveda-Fachfrau. Sie hat Ausbildungen in verschiedensten Bereichen abgeschlossen (Massagen, Ernährung, Gesundheit, Psychologie, emotionale Prozessarbeit) und ist auch als Yogalehrerin und Trauerbegleiterin tätig. Vor 15 Jahren hat sie ihre eigene Praxis eröffnet. Heute gibt sie ihr Wissen in regelmäßigen Kursen, Einzelsitzungen und Workshops mit großer Freude weiter.
Unterkunft
Ruhiges Landhotel in See-Nähe
Deine Ayurveda-Detox-Fastenkur findet im schönen Hotel „Park am See“ mitten im Landschaftsschutzgebiet Tollensebecken statt. Hier bist du nicht nur von stiller Natur umgeben, sondern in fünf Gehminuten am Wasser. Zum Hotel gehört ein 1 Kilometer langer Uferabschnitt mit Strand und Badesteg. Entspannen kannst du auch im grünen Park, der das Hotel umgibt.
Die 29 Gästezimmer befinden sich in zwei sanierten reetgedeckten Fachwerkhäusern. Das Reetdach ist eine Art natürliche Klima-Anlage und sorgt für angenehme Temperaturen im Sommer. Von deinem Fenster hast du einen schönen Blick ins Grüne.
Zimmer:
Alle Zimmer sind liebevoll eingerichtet: Warme Farben, natürliche Materialien und leise Eleganz sorgen für ein Wohlfühlambiente. Dazu tragen auch das schlichte, klare Design, der edle Holzfußboden und die hochwertigen Stoffe bei. Über das Suitepad kannst du zusätzliche Services digital buchen.
Standard-Einzelzimmer (12 – 18 qm):
Diese Zimmer sind mit bequemen Boxspringbetten (100 cm), einem schicken Design-Bad (Föhn, Dusche), WLAN, einem TV, einem kleinen Schreibtisch und teilweise einem gemütlichen Lesesessel ausgestattet.


Komfort-Einzelzimmer (15 – 20 qm):
Die Komfort-Zimmer sind etwas größer und mit großen Boxspringbetten (160 cm) ausgestattet. Außerdem erwarten dich hier ein Design-Bad (Föhn, Dusche), WLAN, ein TV, ein kleiner Schreibtisch und in manchen Zimmern auch ein gemütlicher Lesesessel.


Standard-Doppelzimmer (20 – 24 qm):
Hier erwarten dich ein großes Queensize-Boxspringbett (180 cm), ein bequemer Lesesessel, ein kleiner Schreibtisch, WLAN und ein schickes Design-Bad (Föhn, Dusche, teilweise Tageslicht).


Komfort-Doppelzimmer (25 – 29 qm):
In diesem Zimmer stehen dir ein großes Queensize-Boxspringbett (180 cm), ein bequemer Lesesessel, ein kleiner Schreibtisch, WLAN und ein schickes Design-Bad (Föhn, Dusche, mehrheitlich Tageslicht) zur Verfügung.


Deluxe-Doppelzimmer (30 – 34 qm):
Die Deluxe-Zimmer bieten noch mehr Platz. Sie sind und mit großen Queensize-Boxspringbetten (180 cm), einem Design-Bad (Föhn, Dusche, Tageslicht), WLAN, einem TV, einem kleinen Schreibtisch und teilweise mit einer großen Sitzgruppe mit Sofa ausgestattet.


Ausstattung:
- Lounge mit Kaffeemaschine, Geschirr, Kühlschrank und Wasserkocher
- Terrasse mit bequemen Outdoor-Möbeln
- großer Fitness-Raum (350 qm)
- holzbeheizte Fasssauna
- lichtdurchflutete Yoga-Halle mit Parkett und Fußbodenheizung
- Behandlungsraum
- Restaurant
Verpflegung:
Deine ayurvedischen Fasten-Gerichte werden von erfahrenen Köchen frisch zubereitet. Die Zutaten kommen wenn möglich aus der Region.
Lage:
- Tollensesee: ca. 500 Meter
- Schlosspark: ca. 6 km
- Burg Penzlin: ca. 7 km
- Neubrandenburg: ca. 15 km
- Müritz-Nationalpark: ca. 44 km
Anreise:
Das Hotel „Park am See“ befindet sich im Dorf Alt Rehse. Du erreichst es mit dem Auto oder der Bahn. Vom Hauptbahnhof Neustrelitz holt dich gerne ein Shuttle ab.
Entfernung Berlin: 139 km, ca. 2 Stunden Autofahrt
Entfernung Hamburg: 246 km, ca. 3 Stunden Autofahrt
Entfernung Leipzig: 316 km, ca. 3,5 Stunden Autofahrt
Leistungen & Preise
Ayurveda-Detox-Woche in Norddeutschland: Fasten, entschlacken & entspannen
Preise pro Person:
- im Doppelzimmer Standard 1.090 € bei Doppelbelegung
- im Einzelzimmer Standard 1.430 €
Inklusivleistungen:
- 7 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
- Ayurvedische Fastenverpflegung und Kräutertees
- Professionelle Fastenbegleitung
- Ayurvedische Ganzkörpermassage
- Tägliche Meditationen mit sanftem Detox-Yoga
- Vorträge über die ayurvedische Lebensweise und Ernährung
- Ayurveda-Detox-Starter-Paket
- 1 x Fasssauna
- 1 x Fahrradverleih
- Waldbaden
- Deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.
Optional zubuchbar:
- Weitere Massagen
- Aromatherapie
- Einzelgespräche mit der Fastenleiterin
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
Hinweise & Services:
- Teilnehmerzahl: 8 – 14
Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.
Referenzen
„Heike Buchleither ist eine wunderbare Yogalehrerin und Aryurveda-Coachin! Die Yoga-Stunde beginnt mit einem Bodyscan, geht über zu den Übungen und endet mit einer Abschlussentspannung oder Traumreise. Einfach fabelhaft! Auch die Ayurveda-Lebensberatung ist sehr zu empfehlen. Heike konnte mir mit ihrem großen Erfahrungsschatz bereits bei einigen Problemen weiterhelfen. Auch die Massagen sind unglaublich wohltuend.“ (M.)
Ayurveda-Detox-Woche in Norddeutschland: Fasten, entschlacken & entspannen
Ab € 1.090,00
Jetzt unverbindlich anfragenPERSÖNLICHE ERFAHRUNG
Ayurveda-Detox-Woche in Norddeutschland: Fasten, entschlacken & entspannen
Ab € 1.090,00