Durch Zen-Meditation in die Freude des Seins kommen
Ab € 655,00
Programm
Durch Zen-Meditation in die Freude des Seins kommen
Spielerisch näherst du dich in diesem Seminar der Zen-Meditation, um zu erfahren, wie viel Freude in der Stille des Geistes liegen kann.
Die Facetten der Meditation
Bei diesem Seminar übst du dich nicht nur in Zazen, der Meditation im Sitzen, sondern kommst auch in Bewegung. Du bleibst achtsam, wenn du deinen Körper bei fließenden Bewegungen lockerst oder Zeit in der Natur verbringst. Vorträge sorgen für einen Perspektivwechsel, damit sich die Freude dort zeigen kann, wo man sie sonst nicht vermuten würde. Du hast auch immer wieder Zeit für dich, um deiner eigenen Natur auf spielerische Weise zu folgen.
Freude im Zen
Durch die Übung öffnet sich langsam der Raum im Inneren. Hier entsteht die Freude ganz von allein, denn hier darf alles so sein, wie es ist. Der Raum in seiner unendlichen Weite ist selbst reine Freude.
Wer diese Freude berührt hat, findet sie überall wieder. Im Lachen der Menschen, im Singen eines Vogels, in der Schönheit einer Blume oder in der Wahrnehmung des Körpers. Der Augenblick wird lebendig – und in dieser Lebendigkeit wohnt die Freude, die die Natur des Geistes ist.
Seminarleiter
Matthias Maetzel ist seit den 1980er-Jahren auf dem spirituellen Weg. Rund 15 Jahre war er Schüler von Osho – davon lebte er sieben Jahre in seinem indischen Ashram. Dort absolvierte er verschiedene Meditationsausbildungen. Seit 10 Jahren widmet er sich intensiver Zen-Praxis und wurde schließlich Zen-Trainer. Für ihn spielt die Verbindung des traditionellen Rinzai-Zens mit dem Weg des Herzens eine große Rolle.
Verena Förderer ist Meditationslehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und psychologischer Coach. Sie geht den Zen-Weg seit 2007 und leitet die Yin-Zen-Linie. Mit großer Freude belgeitet sie Menschen auf dem Weg zu sich selbst.
Unterkunft
Zen-Kloster im Allgäu
Das Kloster und Seminarzentrum ist nur von einzelnen Gehöften und der schönen Allgäuer Hügellandschaft umgeben. Auf 30.000 Quadratmetern gibt es genug Platz für stille Momente und innere Einkehr. In der Nähe des Klosters befinden sich einen Luftkurort, kleine Seen und Wanderwege.
Die Architektur des Klosters erinnert an Japan, genauso wie der gepflegte Zen-Garten und die schlichten Kaligraphien. Die geschmackvolle Einrichtung orientiert sich aber am westlichen Stil.
Dein Zen-Seminar findet in den Räumlichkeiten des Daishin-Zen-Klosters statt, das sich in der Nähe von Kempten – mitten in stiller Natur – befindet. Das Klosterareal hat einige typisch japanische Elemente wie die Meditationshalle, die mit schlichten Kaligraphien an den Wänden und Strohmatten auf dem Boden ausgestattet ist. Der gepflegte Mu-Garten und das Teehaus ergänzen die ruhige Atmosphäre des ganzen Geländes.
Es gibt zwei Gästehäuser
Dakini-Haus – die Cubes:


Die 38 Quadratmeter großen, modernen Komfort-Doppelzimmer haben alle ein eigenes offenes Bad mit separatem geschlossenem WC. Schreibtisch, Sitzgelegenheit und Terrasse oder Balkon gehören ebenfalls zu den lichtdurchfluteten Zimmern. Die Räume wurden in schlichtem Design gehalten und mit hochwertigem Mobiliar eingerichtet.
Rinzai-Haus – das Bayern-Haus:
Hier erwarten dich lichtdurchflutete Klassik-Zimmer mit eigenem Bad, Doppel-Bett, Sitzgelegenheit und Balkon. 30 Quadratmeter bieten viel Platz und Komfort und eine schöne Aussicht.
Leistungen & Preise
Mehr Energie und Klarheit mit Zen
Preise für die 4 Nächte/5 Tage:
- 320 Euro Kursgebühr pro Person zzgl. Zimmer deiner Wahl (siehe unten)
- Zimmervarianten: (vorbehaltlich Verfügbarkeit in dieser Kategorie)
- Bayern-Zimmer Rinzai Doppelbelegung: 335 Euro pro Person
- Bayern-Zimmer Rinzai Einzelbelegung: 473 Euro pro Person
- Cube Dakini Doppelbelegung: 375 Euro pro Person
- Cube Dakini Einzelbelegung: 553 Euro pro Person
- Cube Dakini Vierer-Belegung: 257 Euro pro Person
Unser Wainando-YIN-Service:
Wainando-Gäste haben folgenden Service inklusive:
- Zimmer-Upgrade nach Verfügbarkeit
- Bademantel im Zimmer
- Tee-Service im Zimmer (Wasserkocher, Teetasse, Auswahl an Tees)
Inklusivleistungen:
- Übernachtungen
- Vollpension
- Tee und Wasser stehen Ihnen ganztägig zur Verfügung
- Kursprogramm wie angegeben (Beginn am Anreisetag ist um 15.00 Uhr und das Ende am Abreisetag ist um 11.00 Uhr)
- Alle aktuell geltenden Steuern
- Deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise
- Optionale Touren
- Persönliche Ausgaben
- Kurtaxe in Höhe von 1 Euro pro Person & Nacht
Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.
Referenzen
„Statt nach Japan reisen ist Buchenberg und das Zenkloster eine tolle Alternative in Coronazeiten. Ein toller friedlicher Fleck, ideal zum Abschalten, tolles Essen, Wellness für die Seele gepaart mit der körperlichen Grenzerfahrung des langen Sitzens beim Meditieren. War nicht meine letzte Reise dort hin.“ (Sabine)
„Die Reise war ein einzigartige und schöne Lebenserfahrung.“ (K. Burkhard)
„Ich fühle mich geerdet und entspannt; ich war schon lange nicht mehr so zentriert.“ (Sandra)
„Die Stille liegt in mir. Ich kann und darf sie aktivieren, wann immer ich will.“ (Birgit)
„Ein Abtauchen aus der stressigen Alltagswelt in eine Welt der Besinnung auf die wesentlichen Dinge!“ (Andrea)
„Das Seminar wird der Beginn eines neuen Weges.“ (Insa)
PERSÖNLICHE ERFAHRUNG
Durch Zen-Meditation in die Freude des Seins kommen
Ab € 655,00