Geerdete weibliche Kraft: Zen-Meditation für Frauen

14.04.-18.04.23 28.07.-01.08.23 29.09.-03.10.23
4/5 Tage Europa, Deutschland, Allgäu
Stille und geführte Zen-Meditation im Sitzen und Gehen – maßgeschneiderte Übungen für jede Teilnehmerin – Teezeremonie am Morgen – Einzelgespräche mit einer einfühlsamen Zen-Trainerin – entspannende Körper- und Energie-Übungen – zwei erfahrene Seminarleiterinnen – schönes und komfortables Zen-Kloster

Ab  765,00

Programm

Geerdete weibliche Kraft: Zen-Meditation für Frauen

In diesem Seminar verbindest du dich mit deiner Kraft als Frau. Du überwindest alte Blockaden, entdeckst deinen Körper neu und lernst die Stille der Zen-Meditation kennen.

Schön, stark und mutig – Zen-Buddhismus für Frauen

Zen-Meditation im Kloster ist eine gute Gelegenheit, Erwartungen und Vorstellungen anderer abzulegen. Du spürst deinem eigenen Wesen nach und findest so neue Kraft. Die Verbindung mit deiner weiblichen Energie lässt dich präsent sein, für dich sorgen und klare Grenzen setzen.

Einfühlsame Trainerinnen helfen dir, deinen Hindernissen ins Auge zu schauen. Vielleicht begegnet dir deine innere Kritikerin, die kein gutes Haar an dir lässt. In der Meditation findest du die Kraft, sie zu überwinden. Werde die Frau, die du wirklich bist und tu, was zu dir passt! Vielleicht hast du am Ende das Gefühl, in dir selbst zu Hause zu sein.

Meditieren, atmen und Tee trinken

Zen ist der Weg zum Wesentlichen. Die traditionelle Meditationstechnik heißt „Zazen“. Dabei sitzt du still auf einem Kissen und musst nichts weiter tun, als deinen Atem zu beobachten, wie er von selbst ein- und ausströmt. Du konzentrierst dich immer stärker auf diese sanfte Bewegung, bis du dich irgendwann darin verlierst. Dann entstehen innere Ruhe und geistige Kraft.

Du lernst auch die Gehmeditation kennen, die teilweise draußen stattfindet. Dabei beginnst du, die Stille in der Bewegung zu spüren.

Beim sogenannten „Taiwa“ sprichst du mit deiner Zen-Trainerin unter vier Augen. Du kannst Fragen stellen und erhältst Übungen, die genau zu deiner momentanen Lebenssituation passen.

Morgens liegt eine angenehme Stille über dem Kloster. Die beste Zeit, um bei der Teezeremonie den Augenblick zu genießen. Bei Vorträgen erfährst du mehr darüber, was Zen ist und wie du deine Meditation vertiefen kannst.

Programm (Änderungen vorbehalten)

Tag 1: Ankommen

16:00 Begrüßung, Vorstellungsrunde & Gruppenarbeit
18:30 Abendessen
19:30 Einführung in die Welt des Zen
20:15 Einführung in die Meditation

Tag 2: Starke Frau – Der Weg zu mir selbst

06:30 Meditation und Teezeremonie
07:15 Einzelgespräch
08:00 Frühstück
09:30 Körper- & Energie-Übungen
09:50 Achtsamkeit & Selbstliebe
11:15 Meditation & Einzelgespräch
13:00 Mittagspause
15:00 Qi-Übungen
16:45 Meditation & Einzelgespräch
18:30 Abendessen
19:30 Meditation & Einzelgespräch

Tag 3: Einkehr, Stille und Kraft

06:30 Meditation und Teezeremonie
07:15 Einzelgespräch
08:00 Frühstück
09:30 Körper- & Energie-Übungen
09:50 Paarübungen
11:15 Meditation & Einzelgespräch
13:00 Mittagspause
15:00 Überraschung
16:00 Meditation & Einzelgespräch
18:30 Abendessen
20:00 Meditation

Tag 4: Weibliche Weisheit

06:30 Meditation und Teezeremonie
07:15 Einzelgespräch
08:00 Frühstück
09:30 Körper- & Energie-Übungen
09:50 Paarübungen
11:15 Meditation & Einzelgespräch
13:00 Mittagspause
15:00 Überraschung
16:00 Meditation & Einzelgespräch
18:30 Abendessen
20:00 Meditation

Tag 5: Mut und Freude

06:30 Meditation und Teezeremonie
08:00 Frühstück
09:30 Fragerunde
10:30 Meditation und Verabschiedung
ca. 11:30 Veranstaltungsende

Seminarleiterinnen

Christine Dohler ist systemischer Coach und Seminarleiterin. Mit Freude unterstützt sie Menschen, die Verbindung zu sich und ihrem Herzen suchen. Sie ist Journalistin, Buchautorin und Chefredakteurin des Magazins „Emotion“.

Verena Chi Ka Förderer ist Zen-Trainern und leitet die Yin-Zen-Linie des Daishin Zen. Sie ist als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Familien- und Traumatherapeutin in eigener Praxis tätig. Außerdem ist sie Ausbilderin an der Universität Ulm.

Unterkunft

Zen-Kloster im Allgäu

Am Rand der Alpen, mitten in stiller Natur, befindet sich das Zen-Kloster. Es ist typisch japanisch eingerichtet, mit Kaligraphien an den Wänden und Strohmatten auf dem Boden der Meditationshalle. Draußen strahlt ein Zen-Garten Ruhe und Kraft aus.

Es gibt zwei Gästehäuser:

Dakini-Haus – die Cubes

Die 38 Quadratmeter großen, modernen Komfort-Doppelzimmer haben alle ein eigenes offenes Bad mit separatem geschlossenem WC. Schreibtisch, Sitzgelegenheit und Terrasse oder Balkon gehören ebenfalls zu den lichtdurchfluteten Zimmern. Die Räume wurden in schlichtem Design gehalten und mit hochwertigem Mobiliar eingerichtet.

Rinzai-Haus – das Bayern-Haus

Zimmer Rinzai-Haus (Bayernhaus)

Hier erwarten dich lichtdurchflutete Klassik-Zimmer mit eigenem Bad, Doppelbett, Sitzgelegenheit und Balkon. 30 Quadratmeter bieten viel Platz und Komfort und eine schöne Aussicht.

Leistungen & Preise

Zen-Meditation für Frauen

Preise für die 4 Nächte/5 Tage:

  • 490 Euro Kursgebühr pro Person zzgl. Zimmer deiner Wahl (siehe unten)
  • Zimmervarianten: (vorbehaltlich Verfügbarkeit in dieser Kategorie)
    • Bayern-Zimmer Rinzai Doppelbelegung:   352,70 Euro pro Person
    • Bayern-Zimmer Rinzai Einzelbelegung:     490,70 Euro pro Person
    • Cube Dakini Doppelbelegung:                      392,70 Euro pro Person
    • Cube Dakini Einzelbelegung:                        570,70 Euro pro Person
    • Cube Dakini Vierer-Belegung:                      274,70 Euro pro Person

Unser Wainando-YIN-Service: 
Wainando-Gäste haben folgenden Service inklusive:

  • Zimmer-Upgrade nach Verfügbarkeit
  • Bademantel im Zimmer
  • Tee-Service im Zimmer (Wasserkocher, Teetasse, Auswahl an Tees)

Inklusivleistungen:

  • Übernachtungen
  • Vollpension
  • Tee und Wasser stehen Ihnen ganztägig zur Verfügung
  • Kursprogramm wie angegeben (Beginn am Anreisetag ist um 16.00 Uhr und das Ende am Abreisetag ist um 11.30 Uhr)
  • Alle aktuell geltenden Steuern
  • Deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.

 Nicht im Preis enthalten:

  • An- und Abreise
  • Optionale Touren
  • Persönliche Ausgaben
  • Kurtaxe in Höhe von 1 Euro pro Person & Nacht

Hinweis:

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.

Referenzen

„Ein augenöffnendes Seminar.“ (Dagmar)

„Ein Raum der Stille, in dem alles sein darf.“ (Maria)

„Danke für die wundervolle Reise zu mir selbst.“ (Jutta)

„Eine besondere Erfahrung, Frauenkraft vereint zu spüren.“ (anonym)

„Das Meditationsretreat war unglaublich wertvoll für mich. Ich kann es weiterempfehlen. Es war rundum perfekt. Natürlich auch anstrengend, aber es hat mich auf meiner Reise zu mir selbst weitergebracht.  Ich lasse mich gerade auch schon für weitere Reisen inspirieren.“ (Sandra)

Geerdete weibliche Kraft: Zen-Meditation für Frauen

Ab  765,00

Jetzt unverbindlich anfragen

PERSÖNLICHE ERFAHRUNG

„Danke für die wundervolle Reise zu mir selbst.“
Jutta

Geerdete weibliche Kraft: Zen-Meditation für Frauen

Ab  765,00