Stille in Bewegung: Zen und Yoga im Allgäuer Kloster

31.03.-04.04.23 21.07.-27.07.23 08.09.-12.09.23 08.12.-12.12.23
5/7 Tage Europa, Deutschland, Allgäu
Die Kraft zweier Traditionen in einem Seminar erleben – Entspannung, Inspiration und stille Momente – modernes Zen-Kloster mit japanischem Zen-Garten – zwei Seminarleiter – Allgäuer Luftkurort im Grünen

Ab  698,00

Programm

Stille in Bewegung: Zen und Yoga im Allgäuer Kloster

Yoga ist ein Weg der Einheit, Zen eine Übung in Kraft und Stille. Dieses Seminar verbindet beide Traditionen, die sich wunderbar ergänzen und ein Tor zum Hier und Jetzt sind.

Stille und Kraft im Zen

Zen ist weder Religion noch Philosophie, sondern ein Weg, der unabhängig von Lehren und gedanklichen Konstrukten ist. Im Zen steht die Wirklichkeit im Mittelpunkt, so wie sie ist. Durch die Meditation verstummt der Verstand, der immer neue Sorgen produziert. Jetzt kann das Herz zu sprechen beginnen. Dadurch entsteht ein Gefühl von Erdung und Kraft, von Mut und Vertrauen.

Yoga und die Dynamik des Körpers

Neben Zen-Meditationen morgens und abends übst du dich auch zweimal täglich im Yoga. So kannst du die Stille und Kraft des Zen mit dem Erforschen des Körpers verbinden. Manche Übungen wirken aktivierend, andere helfen, dich zu öffnen und dich in der eigenen Balance zu verwurzeln. Mit jeder Bewegung und jeder Dehnung tauchst du tiefer in das Wesen des Körpers ein.

Seminarleiter

Matthias Maetzel ist seit den 1980er-Jahren auf dem spirituellen Weg. Er war 15 Jahre lang Schüler von Osho und lebte sieben Jahre in seinem Ashram in Indien. Dort machte er verschiedene Meditationsausbildungen. Seit 10 Jahren übt er intensiv Zen und ließ sich schließlich zum Zen-Trainer ausbilden. Ihm geht es darum, traditionelles Rinzai-Zen mit dem Weg des Herzens zu verbinden.

Jennifer Krüger ist Hatha-Yogalehrerin. Sie praktiziert Yoga seit 2010 und lebte eine Zeit lang im Kloster als Laie. Sie leitet aktuell die wöchentliche Yoga-Stunde im Zen-Kloster und ist Zen-Schülerin.

Unterkunft

Zen-Kloster im Allgäu

Das Kloster und Seminarzentrum ist nur von einzelnen Gehöften und der schönen Allgäuer Hügellandschaft umgeben. Auf 30.000 Quadratmetern gibt es genug Platz für stille Momente und innere Einkehr. In der Nähe des Klosters befinden sich einen Luftkurort, kleine Seen und Wanderwege.

Die Architektur des Klosters erinnert an Japan, genauso wie der gepflegte Zen-Garten und die schlichten Kaligraphien. Die geschmackvolle Einrichtung orientiert sich aber am westlichen Stil.

Dein Zen-Seminar findet in den Räumlichkeiten des Daishin-Zen-Klosters statt, das sich in der Nähe von Kempten – mitten in stiller Natur – befindet. Das Klosterareal hat einige typisch japanische Elemente wie die Meditationshalle, die mit schlichten Kaligraphien an den Wänden und Strohmatten auf dem Boden ausgestattet ist. Der gepflegte Mu-Garten und das Teehaus ergänzen die ruhige Atmosphäre des ganzen Geländes.

Es gibt zwei Gästehäuser

Dakini-Haus – die Cubes:

 

Die 38 Quadratmeter großen, modernen Komfort-Doppelzimmer haben alle ein eigenes offenes Bad mit separatem geschlossenem WC. Schreibtisch, Sitzgelegenheit und Terrasse oder Balkon gehören ebenfalls zu den lichtdurchfluteten Zimmern. Die Räume wurden in schlichtem Design gehalten und mit hochwertigem Mobiliar eingerichtet.

Rinzai-Haus:

Zimmer Rinzai-Haus (Bayernhaus)

Hier erwarten dich lichtdurchflutete Klassik-Zimmer mit eigenem Bad, Doppelbett, Sitzgelegenheit und Balkon. 30 Quadratmeter bieten viel Platz und Komfort und eine schöne Aussicht.

Leistungen & Preise

Zen und Yoga im Allgäuer Kloster

Preise für 4 Nächte/5 Tage:

  • 420 Euro Kursgebühr pro Person zzgl. Zimmer deiner Wahl (siehe unten)
  • Zimmervarianten: (vorbehaltlich Verfügbarkeit in dieser Kategorie)
    • Rinzai Doppelbelegung: 352,70 Euro pro Person
    • Rinzai Einzelbelegung: 490,70 Euro pro Person
    • Dakini Doppelbelegung: 392,70 Euro pro Person
    • Dakini Einzelbelegung: 570,70 Euro pro Person
    • Dakini Vierer-Belegung: 274,70 Euro pro Person
  • Preise zzgl. 1 Euro Kurtaxe pro Person/Nacht

Preise für 6 Nächte/7 Tage:

  • 560 Euro Kursgebühr pro Person zzgl. Zimmer deiner Wahl (siehe unten)
  • Zimmervarianten: (vorbehaltlich Verfügbarkeit in dieser Kategorie)
    • Rinzai Doppelbelegung: 553,80 Euro pro Person
    • Rinzai Einzelbelegung: 760,80 Euro pro Person
    • Dakini Doppelbelegung: 613,80 Euro pro Person
    • Dakini Einzelbelegung: 880,80 Euro pro Person
    • Dakini Vierer-Belegung: 436,80 Euro pro Person
  • Preise zzgl. 1 Euro Kurtaxe pro Person/Nacht

Unser Wainando-YIN-Service: 
Wainando-Gäste haben folgenden Service inklusive:

  • Zimmer-Upgrade nach Verfügbarkeit
  • Bademantel im Zimmer
  • Tee-Service im Zimmer (Wasserkocher, Teetasse, Auswahl an Tees)

Inklusivleistungen:

  • Übernachtungen
  • Vollpension
  • Tee und Wasser stehen Ihnen ganztägig zur Verfügung
  • Kursprogramm wie angegeben (Beginn am Anreisetag ist um 16.00 Uhr und das Ende am Abreisetag ist um 11.30 Uhr)
  • Alle aktuell geltenden Steuern
  • Deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.

 Nicht im Preis enthalten:

  • An- und Abreise
  • Optionale Touren
  • Persönliche Ausgaben

Hinweis:

  • Das Seminar richtet sowohl an Anfänger als auch an diejenigen, die bereits Yoga oder Zen praktizieren.

Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.

Stille in Bewegung: Zen und Yoga im Allgäuer Kloster

Ab  698,00