Amal Tamara: Wellness & Healing in luxuriösem Ambiente

8/15/22/29 Tage Asien, Indien, Kerala
Intensive Betreuung mit Arzt-Konsultationen vor, während und nach der Kur – hohe medizinische Standards dank NABH-Zertifizierung – alteingesessene Ayurveda-Familie – Arzneien aus eigener Herstellung – privater Yoga-Unterricht mit therapeutischer Ausrichtung – reiches Kulturprogramm mit Musik, Tanz und Vorträgen – tolle Lage direkt am See

Ab  2.941,00

Programm

Bei einer hochwertigen Ayurveda-Kur in den malerischen Backwaters kannst du dich von Grund auf regenerieren. Ob eine Woche oder ein Monat: Im warmen Südindien kannst du dich unter Palmen ganz deiner Gesundheit widmen.

Ayurveda im Amal Tamara

Das Konzept ist so gestaltet, dass du möglichst individuell betreut wirst:

  • 2 Therapeutinnen oder Therapeuten begleiten dich durch deine Kur, so dass du immer feste Ansprechpartner hast. Alle Behandlungen werden mit achtsamen Ritualen eingeleitet.
  • Die Ayurveda-Arzneien werden von zertifizierten Ayurveda-Praktikern in der hoteleigenen Apotheke für dich zubereitet.
  • Alle Ayurveda-Ärztinnen und -Ärzte haben promoviert.
  • Bei einer therapeutischen Yoga-Privatstunde erfährst du, welche Übungen dir besonders guttun und worauf du achten solltest.
  • Eine erste Konsultation des Ayurveda-Arztes ist bereits vor der Buchung möglich, solltest du Fragen klären wollen.
  • Nach deiner Kur finden 5 weitere Konsultationen online statt, damit es dir leichter fällt, ayurvedische Grundsätze in deinen Alltag zu integrieren. Dann kann die Kur ihre volle Wirkung nachhaltig entfalten.
  • Eine deutsche Übersetzung ist gegen Aufpreis möglich.
  • Gerne kannst du eine Begleitperson mitbringen, die keine Kur macht.

Yoga und Meditation

Tägliche Yoga-Stunden helfen, zu entschleunigen. Vielleicht spürst du auch, wie sich dein Herz öffnet und Ruhe einkehrt. Geführte Meditationen und sanfte Klangschalenmeditationen machen es dir wohl leicht, dich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Die Yoga- und Meditationslehrerinnen und -lehrer bringen viel Erfahrung mit und gehen gerne auf dich und deine Bedürfnisse und Fragen ein.

Die Kur-Programme im Amal Tamara

Je nach deinen Zielen kannst du den Schwerpunkt wählen, der perfekt zu dir passt.

Rasayana: Ayurvedisches Anti-Aging

Diese Kur soll den Alterungsprozess verlangsamen und degenerative Veränderungen auf möglichst begrenzen. Sie ist darauf ausgelegt, das Immunsystem zu stärken, den Körper zu entschlacken und Stress zu reduzieren. Der Fokus liegt auf Haut und Haaren, Augen, Muskeltonus und Nervensystem – die Anwendungen sollen die Sinnesorgane nähren und den Körper jung halten. 

Dauer: 7, 14 oder 21 Nächte

Panchakarma

Der Klassiker unter den Ayurveda-Kuren dient vorrangig der Entgiftung. Die Ziele: mehr Vitalität für Körper und Geist, ein höherer Haut- und Muskeltonus, ein agilerer Stoffwechsel und ein stärkeres Immunsystem. Entspannende Massagen und Ölgüsse, aber auch Reinigungstherapien wie Einläufe sollen dem Körper beim Entschlacken helfen.

Dauer: 14 oder 21 Nächte

Gewichtsmanagement

Bei dieser Kur geht es nicht nur um Gewichtsverlust, sondern um die allgemeine Verbesserung deiner Gesundheit. Sowohl wissenschaftliche als auch holistische Ansätze zielen darauf ab, deinen Stoffwechsel und dein Hormonsystem in Balance zu bringen. Ayurveda-Treatments, Kräutermedizin, therapeutisches Yoga und Wellness sollen dabei helfen, deinen Körper zu entschlacken und zu formen.

Dauer: 14, 21 oder 28 Nächte

Immunbooster

Die Immunkur ist ganz darauf ausgelegt, deine Abwehrkräfte zu stärken. Dafür soll dein Körper entgiftet und die Verdauung soll korrigiert werden. Das Ziel: möglichst lange gesund bleiben und Körper und Geist von Grund auf stärken.

Dauer: 7, 14 oder 21 Nächte

Freizeit im Amal Tamara

Rund 3-mal pro Woche finden unterhaltsame und auch lehrreiche Veranstaltungen statt, damit du Ayurveda und die faszinierende Kultur Indiens besser verstehst.

Ayurveda und Healing:

  • Kochen: Bei einem 45-minütigen Kochkurs lernst du, die leckeren Ayurveda-Gerichte selbst zuzubereiten.
  • Heilkräuter: Im Kräutergarten erfährst du, wofür welche Heilpflanzen verwendet werden.

In der Apotheke siehst du, wie die Verarbeitung abläuft. Noch mehr Input gefällig? Bei einem 30-minütigen Spaziergang erklärt ein Ayurveda-Experte interessante Hintergründe der alten Heilkunst.

  • Rituale & Spiele: Du hast auch Gelegenheit, indische Brettspiele zu erlernen und bei einem traditionellen Feuerritual dabei zu sein.
  • Musiktherapie: Raga, die traditionelle indische Musik, kann heilsam wirken. Probiere die 30-minütige Raga-Therapie aus!

Kunst und Kultur:

  • Performances: Traditionelle indische Theaterstücke erzählen die großen Hindu-Epen nach. Die Masken und Kostüme beeindrucken durch ihre Farbenpracht und ihren Detailreichtum. Auch eine Kalari-Aufführung ist sehenswert, da die traditionelle indische Kampfkunst große Körperbeherrschung erfordert.
  • Musik: Die Veena ist eines der ältesten Musikinstrumente Indiens. Lausche ihren bezaubernden Klängen bei einem Konzert! Auch Trommelkonzerte finden ab und an statt.
  • Dorfleben: Bei einer Bootstour entdeckst du die Dörfer der Backwaters. Wenn du willst, kannst du dich auch in der Herstellung von Kokosbast versuchen – das alteingesessene Handwerk der Region. Im nahegelegenen Tempel siehst du vielleicht, wie Hindus den Gott des Ayurvedas verehren.

Unterkunft

Amal Tamara: Ruhiges Ayurveda-Resort am See

Das Ayurveda-Resort befindet sich an den Backwaters von Alappuzha (Alleppey), das auch als Venedig des Ostens bekannt ist. Die labyrinthartigen Kanäle und Lagunen, die Reisfelder, Palmenhaine und die malerischen Sandstrände bieten einen tollen Rahmen für deine Kur. Das Resort selbst wird von einer alteingesessenen Ayurveda-Familie geleitet. Es hat nur 19 Zimmer und ist gut durchdacht gestaltet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Zimmer:

Ashta Rooms (32 qm):

Die modernen Zimmer bieten mit einem privaten Balkon oder einer Terrasse und Blick auf den schönen Vembanadu-See eine stimmige Umgebung für deine Auszeit. Sie verfügen über edle Holzmöbel, einen Schreibtisch, Einzel- oder Doppelbetten und ein Bad. Außerdem stehen dir Wasser, Kräutertee, Kupferbecher, ein Wasserkocher, ein Föhn, ein Regenschirm, ein Bademantel und Slipper, ein Sarong, ein TV und WLAN zur Verfügung.

Ekta Rooms (41 qm):

Diese geräumigen Zimmer bieten stilvolle Holzmöbel, einen Schreibtisch, Einzel- oder Doppelbetten, ein Bad und einen Sitzbereich. Ideal für längere Aufenthalte oder Gäste, die etwas mehr Platz schätzen. Außerdem stehen dir Wasser, Kräutertee, Kupferbecher, ein Wasserkocher, ein Föhn, ein Regenschirm, ein Bademantel und Slipper, ein Sarong, ein TV und WLAN zur Verfügung.

Ein privater Balkon oder eine Terrasse sorgen für zusätzlichen Komfort. Genieße den schönen Blick auf den See!

Idha Rooms (51 qm):

Hier stehen dir stilvolle Holzmöbel, ein Schreibtisch, Einzel- oder Doppelbetten, ein Bad, ein Sitzbereich und ein begehbarer Kleiderschrank zur Verfügung. Außerdem gehören Wasser, Kräutertee, ein Kupferbecher, ein Wasserkocher, ein Föhn, ein Regenschirm, ein Bademantel und Slipper, ein Sarong, ein TV und WLAN zur Ausstattung.

Entspannen kannst du auf deinem Balkon oder deiner Terrasse mit See-Blick. Gerade bei längeren Aufenthalten kannst du den Komfort dieses Zimmers voll auskosten.

Ausstattung:

  • Ayurveda-Zentrum mit 6 liebevoll dekorierten Behandlungsräumen im Kerala-Stil
  • Bücherei
  • WLAN
  • Restaurant
  • Pool mit Blick auf den Backwater-See
  • Lobby & Loungebereich

Verpflegung:

Essen spielt eine wichtige Rolle im Ayurveda, da bestimmte Lebensmittel die Doshas regulieren. Deshalb werden die Speisen ganz individuell für dich zubereitet und direkt am Tisch serviert. Dein Ayurveda-Arzt erstellt für dich individuell einen vegetarischen Menüplan, der auf deinem Körpertyp, deiner Gesundheit und dem Behandlungsplan basiert. Kaffee gibt es übrigens nicht. Du isst in ruhiger Atmosphäre, damit du dich ganz auf das Geschmackserlebnis einlassen kannst.

Das Küchen-Team setzt auf die Grundprinzipien der ayurvedischen Lehre und verwendet ausschließlich biologische Zutaten, frei von Meersalz, raffiniertem Zucker, Konservierungsstoffen und raffiniertem Mehl. Frische steht dabei immer im Mittelpunkt.

Lage:

  • Seeufer: wenige Meter
  • Marari Beach: ca. 10 km
  • Alappuzha: ca. 13 km
  • Kumarakom Bird Sanctuary: ca. 21 km
  • Kochi: ca. 45 km

Anreise:

Das Resort erreichst du nach 1,5 Stunden Fahrt von Kochi aus.

Entfernung München – Kochi: ca. 13 Stunden Flugzeit

Leistungen & Preise

Amal Tamara: Wellness & Healing in luxuriösem Ambiente

Datum: ganzjährig

Preise: 

Bei Aufenthalt mit 7 Nächten im Zeitraum 01.04.25 – 30.09.25:  

  • Ashta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 1.625 Euro / bei Einzelbelegung 2.105 Euro
  • Ekta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 1.884 Euro / bei Einzelbelegung 2.430 Euro
  • Idha-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 2.242 Euro

Bei Aufenthalt mit 14 Nächten im Zeitraum 01.04.25 – 30.09.25:  

  • Ashta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 2.941 Euro / bei Einzelbelegung 3.784 Euro
  • Ekta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 3.391 Euro / bei Einzelbelegung 4.375 Euro
  • Idha-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 4.035 Euro

Bei Aufenthalt mit 21 Nächten im Zeitraum 01.04.25 – 30.09.25:  

  • Ashta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 4.156 Euro / bei Einzelbelegung 5.365 Euro
  • Ekta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 4.810 Euro / bei Einzelbelegung 6.208 Euro
  • Idha-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 5.719 Euro

Bei Aufenthalt mit 7 Nächten im Zeitraum 01.10.25 – 31.03.26:  

  • Ashta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 2.401 Euro / bei Einzelbelegung 3.432 Euro
  • Ekta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 2.744 Euro / bei Einzelbelegung 3.947 Euro
  • Idha-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 3.346 Euro

Bei Aufenthalt mit 14 Nächten im Zeitraum 01.10.25 – 31.03.26:  

  • Ashta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 4.635 Euro / bei Einzelbelegung 6.167 Euro
  • Ekta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 4.942 Euro / bei Einzelbelegung 7.093 Euro
  • Idha-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 6.022 Euro

Bei Aufenthalt mit 21 Nächten im Zeitraum 01.10.25 – 31.03.26:  

  • Ashta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 5.830 Euro / bei Einzelbelegung 8.743 Euro
  • Ekta-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 6.674 Euro / bei Einzelbelegung 10.063 Euro
  • Idha-Doppelzimmer bei Doppelbelegung pro Person 8.131 Euro

Begleitpersonen, die keine Kur machen, sind herzlich willkommen. Melde dich gerne, wenn du ein persönliches Angebot möchtest.

Inklusivleistungen aller Kuren mit entsprechendem Schwerpunkt und der jeweiligen Dauer:

  • 7, 14 oder 21 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
  • ayurvedische Vollpension (vegetarisch, Kräuterwasser wird dazu gereicht)
  • 2 x Ayurveda-Treatments pro Tag (insgesamt ca. 90 Minuten) gemäß der individuellen Konstitution und dem Kurthema
  • umfassende Konsultation am Ankunfts- und Abreisetag
  • tägliche Konsultationen während deines Aufenthaltes
  • 1 x private Yoga-Stunde pro Woche
  • 1 x Yoga pro Tag in der Gruppe (60 min)
  • 1 x Meditation pro Tag in der Gruppe (45 min)
  • 1 x Ernährungsberatung (30 min)
  • Ayurveda-Arzneien während des Aufenthalts (von zertifizierten Ayurveda-Praktikern zubereitet)
  • 5 monatliche Follow-up-Konsultationen nach deiner Abreise (online)
  • 1 x Konsultation vor deiner Kur auf Wunsch (online)
  • Kulturelle Aktivitäten in der Gruppe 1x pro Woche
  • Transfers vom/zum Flughafen Cochin
  • deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.

Nicht im Preis enthalten:

  • Flüge
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgeld
  • deutsche Übersetzung
  • Ayurveda-Heilmittel für zu Hause
  • Visumgebühren
  • Versicherungen

Hinweise:

  • Das Resort befindet sich in der Nähe eines Muschelsammelplatzes. Daher kann es zu entsprechenden Gerüchen kommen.
  • Kinder unter 12 Jahren sind nach Rücksprache willkommen, wenn sie eine Ayurveda-Kur in Anspruch nehmen möchten.
  • Alkohol und Zigaretten sind auf dem ganzen Anwesen nicht gestattet.
  • Ob Ausflüge und Baden möglich sind, bespricht dein Ayurveda-Arzt persönlich mit dir. Deine Kur geht auf jeden Fall vor!

Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.

Referenzen

Das Hotel ist ein NABH-zertifiziertes Ayurveda Hospital. „NABH“ steht für „National Accreditation Board for Hospitals & Healthcare Providers“, das Gesundheitseinrichtungen überwacht. Auch um ein ISO-Zertifikat bemüht sich das Resort aktuell, um deutlich zu machen, dass auch internationale Standards eingehalten werden.

Amal Tamara: Wellness & Healing in luxuriösem Ambiente

Ab  2.941,00

Jetzt unverbindlich anfragen

Amal Tamara: Wellness & Healing in luxuriösem Ambiente

Ab  2.941,00