Gruppenreise nach Te Urewera ins Herz der Tuhoe-Kultur

05.01.-16.01.26
12 Tage Ozeanien, Neuseeland, Nordinsel
Achtsame Wanderungen durch mystische Regenwälder, umgeben von alten Landschaften und reinen Gewässern – Spiritualität der Maori & tiefe Naturverbundenheit – spirituelle Begleitung durch einen Tuhoe-Ältesten –traditionelle Rituale & Zeremonien erleben – Maori-Lieder, Haka-Tänze & Handwerkskunst erlernen – authentische Einführung in die Tuhoe-Kultur durch einen Stammesangehörigen – schamanische Impulse & deutscher Reiseleiter – Raum für persönliche Prozesse – malerische Küsten & Lagerfeuer

Ab  2.600,00

Programm

Zu Gast in Te Urewera: Tauche ein in die Tuhoe-Kultur!

Im Herzen des mystischen Te-Urewera-Gebirges, wo der Nebel durch uralte Wälder zieht, liegt die Heimat des Tuhoe-Volkes. Die Tuhoe sind bekannt als die „Children of the Mist“.  Sie gehören zu diesem Land und nennen sich tanata whenua („das Volk des Landes“).

Diese besondere Reise führt dich in die uralten Regenwälder der Nordinsel Neuseelands (Te Ika a Maui) und in die Welt der Tuhoe-Maori-Kultur. Du bist hier zu Gast (als manuhiri), nicht als Tourist, sondern als Teil einer Gemeinschaft. Auf dieser 12-tägigen Gruppenreise hast du reichlich Gelegenheit, tief in die Natur und die Spiritualität des Landes einzutauchen und dir dabei selbst zu begegnen.

Weisheit der Maori

Die Tuhoe sind das Volk des Landes („tanata whenua“) und ihre Sprache, ihre Traditionen und ihre Praktiken gehören zu diesem Land. So haben die Tuhoe den Spruch „Ko au Te Urewera, Ko Te Urewera ahau“ (Te Urewera ist, was ich bin, und ich bin Te Urewera).

Während deiner Reise lernst du die Maori-Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Du nimmst an Maori-Ritualen teil, lernst Korbflechten und Haka-Tänze. Aber die Reise geht noch viel tiefer. Denn die Tuhoe vermitteln dir nicht nur ihre Kultur, sondern ihre Sicht auf die Welt. So kannst du ihre Heimat, den Regenwald, vielleicht ein wenig durch ihre Augen sehen. Dadurch kann die Natur ein Tor werden, das dich zu deiner eigenen inneren Kraftquelle führt.

Die Tuhoe begleiten dich an heilige Plätze, an die Außenstehende sonst nicht kommen oder die sie nicht erkennen würden. Vielleicht spürst du, dass du hier an kraftvollen Ort bist. Spiritueller Begleiter der Reise ist der Maori-Älteste Tiki. Hauptreiseleiter ist Paddy, ein mittlerweile in Europa lebender Tuhoe. Dank ihm wird die Gruppe wie eine Familie empfangen. Auch Reiseleiter Stefan ist mit dabei, der in den Alpen spirituelle Wildniskurse gibt. Diese verschiedenen Blickwinkel machen es dir leichter, die Maori-Lebensart besser zu verstehen.

Stefan ist überzeugt, dass die Energie in Neuseeland feiner, weicher und weiter ist. Mit seiner Arbeit hilft er dir, dich mit den Elementen zu verbinden, weibliche und männliche Energien einzuordnen und deine Stärken zu erkunden. So kannst du die vielen Eindrücke der Reise und die professionelle Begleitung nutzen, um an deinen persönlichen Themen zu arbeiten.

1. Tag: Nau mai, haere mai: Willkommen in Rotorua!

Deine Reise beginnt in Rotorua. Hier brodelt sprichwörtlich die Erde: Es gibt GeysireHot Pools und kochende Schlammtöpfe. Wenn du willst, kannst du die Gegend auf eigene Faust erkunden, bevor du dich in dein Maori-Abenteuer stürzt.

In Rotorua triffst du schließlich auf deine Reisegefährten, mit denen du in den nächsten 12 Tagen außergewöhnliche Erlebnisse teilen wirst. Gemeinsam fährt die Kleingruppe nach Te Urewera. Dieses Gebiet war einst ein Nationalpark und hat seit 2014 den rechtlichen Status einer Person. Das Land wurde den Tuhoe zurückgegeben, damit sie sich darum kümmern und Verantwortung für das Wohlergehen von Te Urewera übernehmen. Heute ist die abgeschiedene Gegend ein Schutzgebiet, über das das Volk sorgsam wacht. Wir freuen uns sehr, dass sie ihre Tore für die kleine Reisegruppe öffnen.

Dein erster Stopp ist eine Marae, ein traditioneller Versammlungsort und Treffpunkt in derMaori-Kultur. Hier wird die Gruppe mit einer traditionellen Zeremonie empfangen und in die Marae begleitet. Du lauschst einer kleinen Ansprache und traditionellen Maori-Liedern. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am Nachmittag spazierst du durch die Redwoods, die zum größten Regenwald der Nordinsel gehören. Manche der Bäume sind 70 Meter hoch!   Du wirst mehr über die Geschichte dieser beeindruckenden alten Bäume erfahren und über die Verbindung der Tuhoe zum lokalen Stamm Te Arawa.

2. Tag: Der heilige See des Maori-Stammes

Nach dem Frühstück geht es um 8 Uhr morgens auf zum Blue Lake. Dieser See hat nicht nur das reinste Frischwasser der Welt, sondern ist den Maori heilig. Hier kannst du spazieren gehen und darfst auch schwimmen, wenn du magst. Genieße das klare Wasser und die einsamen Wälder, die frische Luft und die Ruhe!

Heute oder an einem der anderen Abende hast du Gelegenheit, ein traditionelles Maori-Treatment zu erhalten. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Massage, die sehr intensiv ist und spirituelle Aspekte einbezieht.

3. Tag: In der Wildnis

Heute machst du dich auf zur nächsten Etappe deiner Reise, Te Tii in Ruatahuna. Mitten in der Wildnis befindet sich ein kleines Dörfchen, das vielen Reisenden als Raststätte für eine wohlverdiente Pause dient. Bei einem leckeren Mittagessen erzählt dir ein Einheimischer Wissenswertes über die Geschichte dieses Ortes und zukünftige Projekte. Spannend ist, dass sich die Maori als Hüter des Landes verstehen, das sie als ihre Heimat schätzen und respektieren.

Im Anschluss geht es weiter nach Waikaremoana. Unterwegs machst du Halt an schönen Aussichtspunkten. Typisch für Te Urewera sind wilde Berghänge und dichte Wälder, aber auch Obstgärten mit Kiwis und Mandarinenbäumen.

Am Abend wirst du bei einer Willkommenszeremonie im Waimako Marae begrüßt. Danach lässt du den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde ausklingen.

4. Tag: Spaziergang in Stille

Um 08:30 Uhr fährst du zum Waikaremoana Lake, wo dich ein Taxi-Boot nach Waiopaua bringt. Hier beginnt ein Spaziergang, den du ganz im Schweigen verbringst. Während du am Ufer entlangläufst, kannst du dich mit der Natur und mit dir selbst verbinden. Das Wasser, die Erde und die Luft bieten reichlich Gelegenheit, die Elemente zu spüren. Mittagessen gibt es unterwegs.

Zum Waikaremoana Lake gehört einer der berühmten Great Walks. Das sind besonders schöne Wanderwege, die durch Neuseelands spektakuläre Natur führen. Die Tour an diesem See punktet durch ihre Wildheit.

5. Tag: Maori-Traditionen: Musik & Handwerkskunst

Bei einer geführten Tour lernst du das Te Kura Whenua Living Building kennen. Dabei handelt es sich um einen Treffpunkt des Stammes, der gleichzeitig ein Besucherzentrum ist. Hier erfährst du mehr über die Tūhoe. Interessant ist zum Beispiel, dass sich die Tūhoe als Glied einer Kette sehen, die sie direkt mit ihren Ahnen verbindet. Ihre Wurzeln reichen tief, die Familienbande sind stark.

Im Anschluss besuchst du den Papakorito Waterfall und machst einen kurzen Spaziergang. Lass dich von der Kraft des Wassers inspirieren!

Später lernst du bei einem Workshop, wie Maori ihre Musikinstrumente herstellen. Lokale Handwerker zeigen dir, wie sie Schwirrhölzer schnitzen – das sind sehr alte Instrumente!

6. Tag: Baden unterm Wasserfall

Nach dem Frühstück geht es weiter zum Ngatapa Marae in Gisborne. Nach der Willkommenszeremonie erwartet dich ein leckeres Mittagessen. Am Nachmittag spazierst du zu einem Wasserfall, der sich auch zum Baden eignet. Hier kannst du dich erfrischen und dem Plätschern des Wassers lauschen.

Abends ist Zeit, den Tag Revue passieren zu lassen. Du sitzt mit den anderen Gästen und den Guides gemütlich zusammen, kannst deine Erfahrungen teilen und Fragen stellen.

7. Tag: Wo der neue Tag beginnt

Heute erkundest du die Gegend: Ein lokaler Guide zeigt dir besondere Orte, die mit der Geschichte der Maori eng verwoben sind. Auch Gisborne ist einen Besuch wert: Das ist weltweit gesehen der Ort, an dem die Sonne als erstes aufgeht. Die kleine Stadt ist bekannt für ihre Klippen, schöne Aussichtspunkte und ruhige Strände.

8. Tag: Maori-Stadt

Nach 2 Stunden Fahrt erreichst du Opotiki, eine Stadt, die ihr Maori-Erbe stolz zur Schau trägt: Die Hauptstraße ist mit kreativen Holzskulpturen geschmückt. Du besuchst die örtlichen Sehenswürdigkeiten, bevor es weiter geht nach Waimana. Nach der Willkommenszeremonie im Rahiri Marae wartet ein leckeres Abendessen auf dich.

9. Tag: Bay of Plenty & Maori-Bräuche

Im Te Kura Whare Living Building erklärt dir ein Guide mehr Hintergründe über die Lebensweise der Maori. Wichtig ist ihnen zum Beispiel, im Einklang mit der Natur zu leben. Denn für sie weist alles in die Natur auf etwas Heiliges hin.

Am Nachmittag besuchst du Whakatane, genießt den malerischen Ausblick und spazierst an der Küste entlang. Die Bay of Plenty gilt als eines der ersten Siedlungsgebiete der Maori. Im 14. Jahrhundert sollen die ersten Polynesier hier angekommen sein. Heute ist die Bay of Plenty für ihre tollen Strände bekannt, die auch einige Surfer anziehen.

10. Tag: Buschwanderung

Heute wartet eine 6-stündige Wanderung auf dich. Der Orouamananui Track führt dich zum Ruatoki Valley River. Unterwegs kannst du an all das zurückdenken, was du von den Maori über die Natur gelernt hast und dich mit ihr verbinden.

Nach einer Willkommenszeremonie im Tauarau Marae und nach dem Abendessen hast du Zeit, den Tag Revue passieren zu lassen.

11. Tag: Malerische Bootstour

Bei einer Bootstour über den Ohinemataroa River kannst du die malerische Landschaft genießen. Im Anschluss führt dich ein Guide tief in das Stammesgebiet Te Urewera hinein und zeigt dir historische Sehenswürdigkeiten. Ein Blick in die Vergangenheit hilft zu verstehen, was die Maori auch heute noch beschäftigt. Denn kulturelle Identität wurzelt in der Vergangenheit und strahlt von dort in die Zukunft aus.

Am Abend probierst du traditionelles Hangi, ein Gericht aus dem Erdofen. Danach hast du Zeit, gemütlich am Lagerfeuer zu sitzen, den Sternenhimmel zu bewundern und Maori-Lieder zu singen.

12. Tag: Abreise

Nach dem Mittagessen in Rotorua endet deine Reise. Wenn du gerne mehr von Neuseeland sehen möchtest, bietet sich eine Anschlusstour mit dem Campervan an. Gerne organisieren wir auf Wunsch auch deine individuelle Anschlussreise.

Deine Guides

Tikirau Ata ist ein angesehener Tuhoe-Ältester und spiritueller Begleiter dieser Reise. An seiner Seite steht sein Neffe Paddy Te Kahu Apiata, ebenfalls ein Tuhoe, der über 40 Jahre in Te Urewera lebte. Dort war Paddy als Jäger, Ranger und Tuhoe Kaiarahi (Guide, Arbeiter und Wächter des Waldes) tätig. Seine tiefe Verbundenheit mit Land und Tradition zeigt sich nicht nur in seiner Rolle als kultureller Vermittler, sondern auch in seiner Kunst: Er teilte sein Wissen rund um Haka (Maori-Tänze) und  Maori-Gesänge (Waiata) und demonstrierte Mau Rākau in Aktion (Kampfkünste). Heute lebt er mit seiner Familie in den Niederlanden, wo er Workshops und Deep-Healing-Massagen anbietet.

Stefan Perau ist Diplom-Sozialpädagoge, systemischer Berater, Coach, Human-Energetiker, Bergwanderführer und vieles mehr. Er möchte mit seinen Wildniskursen und Reisen altes Wissen zugänglich machen und Mensch und Natur zusammenzubringen. Mit den Tuhoe verbindet ihn seit über 10 Jahren eine tiefe Freundschaft. Er war bereits mehrfach in Te Urewera unterwegs und ist Schüler des Maori-Ältesten Tiki.

Unterkunft

Zu Gast beim Maori-Stamm „Tuhoe“

Du übernachtest in verschiedenen Marae, traditionellen Versammlungsorten der Maori. Sie sind Mittelpunkte der örtlichen Dorfgemeinschaften oder Familien. Genutzt werden sie für verschiedene Veranstaltungen, Hochzeiten, Geburtstage, Familientreffen, Beerdigungen und andere wichtige Stammesereignisse. Viele Marae sind mit schönen Schnitzereien geschmückt, die Ahnen, Götter und Gottheiten des Stammes repräsentieren. Sie verkörpern die Identität und das Zuhause der Menschen, die sich hier verwurzelt fühlen.

Gemeinschaft ist sehr wichtig für die Maori. Wenn sie in den Marae zusammenkommen, schlafen alle im selben Raum, essen zusammen, helfen bei den Hausarbeiten und diskutieren ihre Stammesangelegenheiten. Als Gast erhältst du einen kleinen Einblick in diese Lebensart, denn auch du wirst viel Zeit mit deiner Reisegruppe verbringen. Übernachtet wird gemeinsam in einem Raum, auf Matratzen, die entlang der Wände auf dem Boden ausgebreitet sind.

Diese enge Form des Zusammenlebens kann herausfordernd sein – gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, sich auf neue Sichtweisen einzulassen, die Verbindung zur Gruppe zu stärken und persönlich zu wachsen.

Der Marae-Komplex besteht aus:

  • dem Schlafbereich
  • einem Bereich für die Ahnen
  • einer Küche mit Essbereich
  • Toiletten und Duschen (in der Regel 3 bis 4 Toiletten und Duschen für Frauen und genauso viele für Männer)

Verpflegung

Deine Gastgeber bekochen dich gerne, aber es ist Tradition, dass Gäste mithelfen. Natürlich kannst du typische Maori-Gerichte probieren wie etwa Hangi, gedämpfte Speisen aus dem Erdofen. Gib gerne an, wenn du vegetarische oder vegane Mahlzeiten bevorzugst.

Anreise

Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Auckland (AKL). Die Gruppenreise beginnt in Rotorua, was ca. 230 km südlich von Auckland liegt. Du kannst entweder mit einem Inlandsflug nach Rotorua weiterfliegen oder eine öffentliche Busverbindung nehmen. Wenn du deinen Aufenthalt noch verlängern möchtest, organisieren wir gerne einen Camper-Van oder eine individuelle Rundreise mit dem Mietwagen für dich.

 

Leistungen & Preise

Zu Gast bei den „Tuhoe“: Tief eintauchen in die Maori-Kultur

Preise

  • Frühbucherpreis bis zum 28.04.2025: 2.600 Euro pro Person
  • Bei Buchung ab dem 29.04.2025: 2.900 Euro pro Person

Inklusivleistungen

  • 11 Übernachtungen im Matratzenlager in traditionellen Marae (Versammlungshäuser der Maori)
  • Vollpension und Wasser
  • Fahrten während der Reise im Minibus
  • Spirituelle Begleitung der Reise durch einen Maori-Ältesten
  • Reisebegleitung durch einen Tūhoe-Vertreter und einen deutschsprachigen Reiseleiter
  • Alle Transfers, die im Programm genannt sind
  • Tour mit dem Jetboot über den Ohinemataroa River
  • Tour durch das Te Kura Whare Living Building in Tāneatua
  • Maori-Treatment (optional)
  • Integrales Coaching
  • Musikinstrumentenworkshop
  • Alle Workshops laut Programm
  • Deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.

Optional auf der Reise zubuchbar

  • Tatoo stechen

Nicht im Preis enthalten

  • Internationale Flüge (gerne machen wir dir ein individuelles Angebot)
  • An- und Abreise nach Rotorua
  • persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherung

Services & Hinweise

  • Teilnehmerzahl: 10 – 15
  • Auf Wunsch organisieren wir gerne deinen Flug oder eine anschließende Rundreise mit dem Camper-Van.
  • Das genannte Programm ist nur ein grober Ablauf und wird an die Bedürfnisse der Gruppe und die Gegebenheiten vor Ort angepasst. Wenn beispielsweise eine Beerdigung stattfindet, hat sie Vorrang und die vorgesehene Unterkunft wird für die Begräbnisfeierlichkeiten verwendet. Dann wird die Gruppe in einer anderen Marae übernachten. Wichtig zu wissen ist: Auf dieser Reise bist du kein Tourist, sondern ein Gast, der sich gerne an die aktuelle Situation anpasst. Auch das Wetter kann dafür sorgen, dass sich das Programm kurzfristig ändert.
  • Du musst keine besonderen Voraussetzungen erfüllen, um Gast des Maori-Stammes zu sein. Flexibilität und Offenheit sind natürlich wichtig. Falls du an einem der Spaziergänge oder an der 6-stündigen Wanderung nicht teilnehmen kannst oder möchtest, gibt es andere Optionen.
  • Bring bitte Handtücher und einen Schlafsack mit.

Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.

Gruppenreise nach Te Urewera ins Herz der Tuhoe-Kultur

Ab  2.600,00

Jetzt unverbindlich anfragen

Gruppenreise nach Te Urewera ins Herz der Tuhoe-Kultur

Ab  2.600,00

Weitere interessante Reisen für dich: