Rundreise zu den Kraftorten der Südinsel Neuseelands
Ab € 3.490,00
Programm
Neuseeland ist voller Kraftorte, die das Herz berühren und zum Verweilen einladen. Nimm dir bei dieser 3-wöchigen Rundreise durch die Südinsel Neuseelands so viel Zeit, wie du möchtest, um die Naturwunder dieser Traumdestination zu bestaunen. Wir haben eine Reiseroute zusammengestellt, die dich sowohl zu den bekannten Natur-Highlights Neuseelands als auch zu abgelegenen Orten der Südinsel führt.
Rundreise durch Neuseeland: Eintauchen in wilde Natur der Südinsel
Bei dieser Reise steht die Natur in ihrer Vielfalt im Mittelpunkt. Wo sich Gletscher und Urwald begegnen, wo raue Strände auf sanfte Fjorde treffen, kannst du ihrer Kraft begegnen. Die Westküste ist ungezähmt und ursprünglich – Wind, Regen und Wellen formen eine Landschaft, die an uralte Zeiten erinnert. Nur wenige Menschen wohnen hier, wo Nebel über den Farnen hängt und Wasserfälle in die Tiefe stürzen.
Im Norden öffnen sich sanfte Buchten, im Süden tost das Meer. Manchmal tauchen riesige Wale aus der Tiefe auf, manchmal seltene Delfine.
Ob ursprüngliche Landschaften oder wilde Tiere: Bei diesem Roadtrip durch Neuseelands Südinsel kannst du viele Momente erleben, die dich innehalten lassen.
1. Tag: Fahrt nach Akaroa
Am Flughafen steigst du direkt in deinen Mietwagen und machst dich auf nach Akaroa. Dort befindest du dich mitten in der interessantesten Vulkanlandschaft der Südinsel. Die Hügellandschaft mit ihren zwei Kratern, die versteckten Buchten und die intensiven Farben der Halbinsel wirken magisch.
In Akaroa gibt es die einzige französische Siedlung Neuseelands, die ein französischer Walfänger im 19. Jahrhundert gründete. Die Stadt ist für ihre historischen Gebäude, den schönen Hafen und gutes Essen bekannt. Außerdem gibt es hier seltene Hektordelfine.
Fahrtzeit: 1,5 Stunden (80 Kilometer)
2. Tag: Lass dich treiben!
Deinen Tag kannst du nach Lust und Laune gestalten. Du könntest dich in einem Garten-Café verwöhnen lassen, Kajak fahren, mit Delfinen schwimmen oder über die malerische Halbinsel wandern.
3. Tag: Traumhafter Mount-Cook-Nationalpark
Im Mount-Cook-Nationalpark ragen Neuseelands höchste Gipfel über eine beeindruckende Landschaft aus Gletschertälern und alpiner Wildnis empor. Aoraki – der „Wolkendurchbohrer“, wie ihn die Maori nennen – gilt als heiliger Berg und Hüter des Landes. Am türkis schimmernden Lake Pukaki öffnet sich das Tal hinauf zum Mt. Cook Village. Hier tanzen Wolken und Licht in ständigem Wandel – ein Ort, an dem die Natur ihre ursprüngliche Schönheit zeigt.
Hier gibt es auch Touren für Gäste ohne alpine Erfahrung. Nimm dir Zeit, die gigantische Bergkette und die Weite zu genießen!
Fahrtzeit: 5 Stunden (380 Kilometer)
4. Tag: Vorbei an Eisbergen
Heute kannst du die Gegend auf eigene Faust erkunden, wenn du möchtest. Es gibt tolle Tageswanderungen für alle Fitness-Level. Der Hooker Valley Track etwa gehört zu den beliebtesten Wanderwegen Neuseelands und gewährt dir eindrucksvolle Ausblicke auf den Mount Cook und den Hooker Lake. Alternativ kannst du eine Gletschertour dazu buchen.
Optionale Tour: Bootsfahrt zum Tasman-Gletscher
Der Bus bringt dich ins Tasman Valley, wo du 30 Minuten über die Moränen wanderst und schließlich den Tasman-Gletscher vom Boot aus bestaunst. Du fährst an kleinen und großen Eisbergen vorbei und kannst sogar 500 Jahre alte Eiskristalle probieren. Ein einmaliges Erlebnis, da man Gletschern sonst kaum so einfach so nahekommen kann!
Dauer: 2,5 Stunden
5. Tag: Mysteriöse Moeraki Boulders
Heute brichst du auf nach Dunedin. Unterwegs kommst du am Lake Ohau vorbei, hinter dem sich malerisch die Südlichen Alpen türmen. Weiter geht’s zu den türkis schimmernden Seen Lake Benmore, Lake Aviemore und Lake Waitaki. Von dort passierst du die goldene Landschaft des Waitaki Valley und die Moeraki Boulders.
Die Moeraki Boulders sind geheimnisvolle, kugelförmige Felsen, die am Strand verstreut liegen. Sie sind mehrere Tonnen schwer und bis zu zwei Meter hoch. Wissenschaftler nennen sie Calcit-Konkretionen und erklären, dass sie vor rund 65 Millionen Jahren entstanden sind. Die Maori erzählen eine andere Geschichte: Für sie sind die Formationen versteinerte Flaschenkürbisse – vom großen Reisekanu Araiteuru an Land gespült, als es einst vor Neuseelands Küste Schiffbruch erlitt.
Ganz in der Nähe leben Pelzrobben und gelbäugige Pinguine, die du hier in freier Wildbahn beobachten kannst.
Fahrtzeit: 4,5 Stunden (320 Kilometer)
6. Tag: Schottisches Flair & „Wildlife Capital“
Heute kannst du Dunedin auf eigene Faust erkunden. Die Stadt hat schottisches Flair – die Häuser dort zählen zu den schönsten in Neuseeland! Zu den Sehenswürdigkeiten gehören eine große Kathedrale, ein trutziges Schloss und ein historischer Bahnhof aus dem 19. Jahrhundert.
Wir empfehlen auf jeden Fall, auch die vorgelagerte Otago Peninsula zu erkunden, eine Halbinsel, die als „Wildlife Capital“ Neuseelands gilt. Du kannst entweder selbst losziehen oder eine optionale Tour dazu buchen.
Optionale Tour: Wildlife Watching
Die Cape Saunders Farm ist ideal, um die einheimischen Wildtiere zu beobachten. Denn die Halbinsel ist der einzige Ort, wo Königsalbatrosse auf dem Festland nisten. Mit etwas Glück begegnest du auch kleinen Blaupinguinen, neuseeländischen Seebären oder den seltenen Gelbaugenpinguinen. Ein Paradies für Naturfreunde – wild, ursprünglich und voller Leben.
Dauer: 4 Stunden
7. Tag: Wilde Catlins
Heute fährst du die malerische Southern Scenic Route entlang und kommst dabei an den urigen Catlins vorbei. Dieser stille Küstenabschnitt liegt abseits der üblichen Wege – rau, ursprünglich und von spektakulärer Schönheit. Der Regenwald reicht teilweise bis zur Küste und bietet mit versteckten Wasserfällen eine schöne Szenerie. Nimm dir Zeit, immer mal wieder anzuhalten und die Kraft dieser wilden Landschaft zu genießen!
Mit etwas Glück kannst du ein ganz besonderes Schauspiel erleben: Vom Strand aus lassen sich manchmal Hektordelfine beobachten, die hier in kleinen Familien leben und verspielt durch die Wellen gleiten.
Fahrtzeit: 2,5 Stunden (180 Kilometer)
8. Tag: Alpine Wunderwelt „Fiordland-Nationalpark“
Te Anau ist ein toller Ausgangspunkt, um den Fiordland-Nationalpark zu erkunden. Diese alpine Wunderwelt zieht jedes Jahr viele Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber an, schließlich ist sie eine UNESCO World Heritage Site!
Vor über 100.000 Jahren haben Gletscher diese Landschaft geformt – heute stürzen tosende Wasserfälle über steile Klippen in die dunklen Fjorde. Unberührter Regenwald überwuchert die einsamen Hänge und schimmernde Seen sowie Granitgipfel wirken seit Jahrtausenden unverändert.
Wer die Wasserfälle erleben möchte, kann sie zum Beispiel mit dem Kajak erkunden. Die schwer zugänglichen Fjorde Neuseelands lassen sich zudem im Rahmen einer geführten Tour entdecken. Du kannst auch eine spektakuläre Wanderung machen: Drei der neun „Great Walks“ Neuseelands führen durch dieses urtümliche Land – Milford, Kepler und Routeburn Track. Rudyard Kipling nannte den Milford Sound sogar das achte Weltwunder. Die Great Walks gehören zu den schönsten Wanderungen Neuseelands und sind über die Nord- und Südinsel verstreut.
Fahrtzeit: 3 Stunden (240 Kilometer)
9. Tag: Stiller Doubtful Sound
Der Tag steht dir zur freien Verfügung. Lohnenswert ist beispielsweise eine Fahrt entlang der Milford Road – eine der spektakulärsten Straßen Neuseelands. Sie führt dich durch eine Landschaft, die mit jedem Kilometer beeindruckender wird. Dichter Regenwald, glitzernde Seen und unzählige Wasserfälle säumen deinen Weg, während majestätische Berge am Horizont erscheinen.
Tour-Tipp: Hinter dem dunklen Homer Tunnel öffnet sich plötzlich das stille Tal von Milford. Hier erhebt sich der Mitre Peak aus dem Fjord wie ein Wächter.
Optionale Tour: Bootsfahrt über den Doubtful Sound
Wenn du möchtest, kannst du eine optionale Bootstour über den Doubtful Sound dazu buchen. Du überquerst den Lake Manapouri und fährst auf einer alpinen Straße hoch zum Wilmot Pass, der von dichtem Regenwald umgeben ist. Von Deep Cove beginnt schließlich deine dreistündige Katamaran-Fahrt über den einsamen Fjord. Du hast jede Menge Zeit, die Berge, Wasserfälle und Regenwälder zu bestaunen, von denen der Fjord umgeben ist. Vielleicht siehst du auch Delfine, Pinguine oder Pelzrobben. Dein Guide erklärt dir gerne Details zu Flora und Fauna. Auf dem Rückweg werden die Motoren ausgeschalten, so dass es ganz still ist und du fast unbemerkt über den Fjord gleitest. Nimm dir Zeit, diese majestätische Ruhe auf dich wirken zu lassen!
10. Tag: Herr-der-Ringe-Landschaft
Heute fährst du nach Glenorchy und kommst dabei an fischreichen Flüssen vorbei. Außerdem kannst du die schönen Ausblicke auf die Berglandschaft und Lake Wakatipu genießen.
Schließlich erreichst du Glenorchy, ein rustikales und gastfreundliches Dorf, das von Buchenwäldern und Bergen umgeben ist. Die malerische Gegend diente als Kulisse für „Narnia“ und „Herr der Ringe“. Sie ist ein Paradies für Outdoor-Fans! Beim Wandern kannst du die Weite und Stille genießen.
Fahrtzeit: 3 Stunden (220 Kilometer)
11. Tag: Outdoor-Abenteuer
Lass dich treiben! Heute kannst du auf eigene Faust wandern gehen, mit dem Jetboot über den See fahren oder ein Pferdetrekking machen. In der Nähe von Glenorchy gibt es einige der schönsten Wanderwege Neuseelands!
12. Tag: Franz-Josef-Gletscher
Im kleinen Dorf Franz Josef erwartet dich eine der spektakulärsten Landschaften Neuseelands. Denn hier treffen zwei Welten aufeinander: Gletscherzungen schieben sich bis an den Rand des üppigen Regenwaldes vor. Und das nicht weit vom Meer entfernt. Abwechslungsreicher geht es kaum!
Fahrtzeit: 5,5 Stunden (400 Kilometer)
13. Tag: Dem Gletscher ganz nah
Entscheide ganz nach Lust und Laune, was du heute unternehmen möchtest. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Gletschertour? Die Gletscher von Franz Josef gehören weltweit zu den wenigen, die gut zugänglich sind und sich auf einfachen Wanderwegen erkunden lassen.
Interessant ist auch die Westküste, eine wilde, ursprüngliche Region voller Flüsse, Regenwälder, Gletscher und atemberaubender Felsformationen.
Optionale Tour: Helikopter-Flug
Auf Wunsch organisieren wir für dich vorab eine Helikopter-Tour, um die dramatische Landschaft aus der Luft zu erleben.
14. Tag: Wilder Paparoa-Nationalpark
Heute fährst du nach Punakaiki und kommst dabei an Farmland, Flüssen, Küsten und alten Eisenbahnbrücken vorbei. Punakaiki ist das Tor zum Paparoa-Nationalpark, der für seine zackenartigen Felsen und die wie gestapelte Pfannkuchen wirkenden Pancake Rocks bekannt ist. Hier schießen außerdem spektakuläre Wasserfontänen aus Löchern in den Felsen!
Fahrtzeit: 3 Stunden (220 Kilometer)
15. Tag: Entspannen an der Golden Bay
Die Postkartenstrände der Golden Bay sind beliebte Ausflugsziele der Neuseeländer. Sie eignen sich prima zum Baden, Schnorcheln und Entspannen.
Unser Tipp: Ein kraftvoller Ort ist der Wharariki Beach. Wild, ungezähmt und den Elementen ausgeliefert, zeigt sich hier die Natur in ihrer ganzen Ursprünglichkeit. Der Sonnenuntergang am Wharariki Beach ist besonders schön, denn Wind und Wellen haben hier ein Labyrinth aus Dünen, Höhlen und Bögen geschaffen.
Fahrtzeit: 5 Stunden (345 Kilometer)
16. Tag: Goldene Strände im Abel-Tasman-Nationalpark
Der wilde Abel-Tasman-Nationalpark zählt zu den besonderen Schätzen Neuseelands. Du kannst zum Beispiel einen Abschnitt des Abel Tasman Coast Tracks erkunden, einen der berühmten Great Walks. Hier spazierst du über goldene Sandstrände, das Meer immer im Blick.
Wer es abenteuerlicher mag, entdeckt den Park vom Wasser aus. Kajakfahrten in geschützten Buchten mit Blick auf die zerklüfteten Kalksteinfelsen eröffnen immer neue Perspektiven auf diese lebendige Küstenwelt.
17. Tag: Idylle in den Marlborough Sounds
Heute erreichst du die Marlborough Sounds – ein Labyrinth aus Fjorden, Buchten und stillen Wasserwegen. Um zu deiner Unterkunft zu gelangen, bringt dich ein Bootsshuttle durch diese idyllische Landschaft. Mit etwas Glück begleiten dich dabei Delfine.
Fahrtzeit: 4 Stunden (265 Kilometer)
18. Tag: Queen Charlotte Track
Am nächsten Tag führt dich dein Weg weiter über den Queen Charlotte Track, wo dich spektakuläre Aussichten und versteckte Buchten erwarten. So kommst du direkt zu deiner nächsten Unterkunft. Keine Sorge, dein Gepäck wird dir gebracht.
Schließlich erreichst du die Bucht Punga Cove, die idyllisch in den Marlborough Sounds liegt. Hier erwarten dich Ruhe, klares, türkisfarbenes Wasser und wildes Buschland. Du kannst Kajak fahren, Inseln erkunden, Delfine beobachten oder wandern. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Ausflug zu einem abgelegenen Strand machen und dort picknicken.
19. Tag: Malerische Küsten
Du fährst an einer der malerischsten Straßen der Ostküste entlang nach Kaikoura. Bestimmt wirst du auch einige Robben sehen, die auf den Felsen faulenzen.
Kaikoura ist der perfekte Ort, um Wale, Pelzrobben und Delfine zu beobachten, da die regionalen Küsten ihr permanentes Zuhause sind. Außerdem kannst du hier tolle Küstenwanderungen machen: Das Städtchen liegt zwischen der felsigen Seaward Kaikoura Range und dem Pazifischen Ozean.
Fahrtzeit: 2 Stunden (160 Kilometer)
20. Tag: Wale vor Kaikoura
Optionale Tour: Walbeobachtung
Wenn du möchtest, kannst du heute eine optionale Walbeobachtungstour dazu buchen. Die Chance, dass du einen Pottwal zu Gesicht bekommst, liegt bei 95 Prozent! Vielleicht siehst du auch Buckel-, Grind- oder Blauwale. Die Kraft und die Ruhe, die diese Tiere ausstrahlen, ist beeindruckend. Aber auch Orkas, Hektordelfine und Albatrosse könnten dir begegnen. In Kaikoura gibt es außerdem die meisten Seevögel in ganz Neuseeland!
Später geht es auf nach Christchurch, wobei du wieder an tollen Küsten entlangfährst. Wenn du willst, kannst du einen Umweg zur Gore Bay machen und faszinierende Felsformationen bestaunen. Vorbei an den Weinreben und Olivenhainen Waiparas erreichst du über die Surfer-Strände von Amberley und Co. schließlich Christchurch.
Fahrtzeit: 2,5 Stunden (180 Kilometer)
21. Tag: Bizarre Felslandschaften
Heute kannst du Christchurch auf eigene Faust erkunden, wenn du möchtest. Schlendere durch die Straßen, entdecke charmante Cafés und lebendige Street-Art oder spüre einfach das urbane Leben. Wer Ruhe sucht, findet sie in den gepflegten Gärten und an den Ufern des Avon River.
Du könntest dich aber auch auf den Weg zu einem Kraftort außerhalb der Stadt machen. Etwa eine Stunde entfernt liegt eine bizarre Felslandschaft, bekannt als Castle Hill, von den Maori „Kura Tāwhiti“ genannt – der „Schatz aus einem fernen Land“.
Die mächtigen Gesteinsformationen sind bis zu 40 Millionen Jahre alt. Für die Maori ist dieser Ort heilig. Selbst der Dalai Lama bezeichnete ihn als „spirituelles Zentrum des Universums“.
22. Tag: Abreise oder Verlängerung deiner Rundreise durch die Südinsel oder Nordinsel
Du möchtest die Nord- und Südinsel Neuseelands auf eigene Faust erkunden? Auf Wunsch kannst du deine Rundreise verlängern, um noch tiefer in die Südinsel einzutauchen und auch die Nordinsel zu erleben.
Unterkunft
Roadtrip durch Neuseelands Südinsel: Gemütliche B&Bs und naturnahe Unterkünfte
Wir haben ganz besondere Unterkünfte für diese Rundreise durch die Südinsel Neuseelands herausgesucht. Denn wir möchten, dass du der Natur ganz nah bist und in ihre Rhythmen eintauchen kannst. Viele B&Bs und Cottages sind mitten im Grünen gelegen und bieten tolle Ausblicke auf die Berge.
Außerdem hast du die Gelegenheit, die herzliche Gastfreundschaft der Kiwis kennenzulernen. Vor allem in familiengeführten B&Bs kannst du schnell feststellen, wie offen, hilfsbereit und entspannt viele Neuseeländerinnen und Neuseeländer sind.
Akaroa:
Das historische Landhaus ist das meistfotografierte Haus in Akaroa. Wohl nicht nur wegen der schönen Architektur, sondern auch wegen des bunten Blumengartens. Hier kannst du dich nach einem ereignisreichen Tag entspannen. Hinter dem Haus kannst du dem Plätschern eines Flusses zuhören.
Gleichzeitig ist das Landhaus zentral gelegen: Ganz in der Nähe befinden sich Läden, Restaurants, Galerien und Sehenswürdigkeiten. Auch der Hafen ist nur einen Spaziergang entfernt. Bei Fragen sind deine Gastgeber Jacqui und Tim gerne für dich da. Das junge Paar hat einige Jahre als Hotelmanager beziehungsweise Tour-Guide gearbeitet, bevor die beiden ihr eigenes Boutique-B&B eröffneten.
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 2
Frühstück: inklusive
Mount Cook:
Dein Motel ist ideal gelegen, um das Dorf und die umliegende Bergwelt zu erkunden. Das Zimmer bietet dir eine kleine Küche, eine private Terrasse, einen TV sowie WLAN. Ein Café, Tennisplätze und eine Wäscherei runden das Angebot ab.
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 2
Frühstück: nicht inklusive
Dunedin:
Deine Unterkunft ist ruhig und idyllisch gelegen, umgeben von einem romantischen Garten mit Rosen und Rhododendren. Direkt unterhalb erstreckt sich die Bucht – bei Ebbe kannst du sogar zur kleinen Pudding Island hinüberlaufen. Nach wenigen Minuten zu Fuß erreichst du Portobello Village mit Cafés, Kunsthandwerker-Galerien und einem Museum.
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 2
Frühstück: inklusive
Catlins:
Du wohnst direkt am Meer! Von deinem Motel hast du einen tollen Blick auf die Porpoise Bay, die sich mit ihrem feinen Sandstrand prima fürs Schwimmen und Surfen eignet. Die Gegend ist auch Heimat vieler Wildtiere. Du bist in einem Studio untergebracht, das mit einer Zentralheizung, einem TV, WLAN, einer Kochnische, einem Bad mit Dusche und einem Queensize-Bett ausgestattet ist.
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 1
Frühstück: nicht inklusive
Te Anau:
Du bist in einem komfortablen B&B zu Gast, das sich in einem ruhigen Randgebiet von Te Anau befindet und von viel Grün umgeben ist. Von deinem Zimmer aus schaust du auf den See und die Berge des Fiordland National Parks. Direkt vom Bett aus kannst du diesen tollen Ausblick genießen!
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 2
Frühstück: Frühstück
Glenorchy:
Dein Cottage befindet sich auf einem Hügel und bietet einen tollen Blick über das Tal und die majestätischen Berge ringsum. Hier bist du zu Gast auf einer kleinen, liebevoll gepflegten Farm mit üppigen Gemüse- und Kräutergärten. Oft ziehen Falken und Habichte lautlos über den Himmel – ein faszinierendes Schauspiel inmitten ruhiger Natur.
Die Küche ist komplett ausgestattet und bietet alles, was du für gemütliche Kochabende brauchst.
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 2
Frühstück: nicht inklusive
Franz-Josef-Gletscher:
Das Haus wurde im Jahre 1926 erbaut und ist ein schönes Beispiel für die damalige Architektur. Deine Gastgeber Bernadine (Bernie) und Gerard haben das Haus liebevoll renoviert und ein Boutique-B&B daraus gemacht, das nur drei Autominuten von Franz Josef entfernt ist. Sie freuen sich, Menschen aus aller Welt willkommen zu heißen. Gerne geben sie dir Tipps, was du in der Gegend unternehmen kannst. Vielleicht möchtest du auch einfach nur die Aussicht genießen? An einem klaren Tag hast du hier einen schönen Blick auf die Südalpen und den Franz-Josef-Gletscher Nevé.
Zimmerkategorie: Zweibett- oder Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 2
Frühstück: inklusive
Punakaiki:
Dieses preisgekrönte und lichtdurchflutete Design-Cottage befindet sich direkt im Wald! Große Glasfronten öffnen den Wohnraum zur Natur und bieten schöne Ausblicke auf die Paparoa-Berge. Zwei offene Schlafgalerien, eine voll ausgestattete Küche und ein Kaminofen sorgen für Komfort. Im Garten lädt eine freistehende Badewanne unter Palmen zu entspannenden Momenten unter dem Sternenhimmel ein.
Zimmerkategorie: Cottage mit 2 Schlafgalerien
Anzahl der Nächte: 1
Frühstück: nicht inklusive
Collingwood:
Du bist in einer geräumigen Jurte untergebracht, die nur ein paar Schritte vom privaten goldenen Sandstrand entfernt ist. Draußen kannst du ein BBQ, den Sonnenuntergang am Lagerfeuer oder ein Bad in der warmen Badewanne genießen. Ein paar Meter von der Jurte entfernt befindet sich ein Bad mit heißer Dusche, Toilette und Waschmaschine.
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 2
Frühstück: inklusive
Queen Charlotte Sound:
Eingebettet in die Berge des Queen Charlotte Sounds ist deine Lodge die erste Station auf dem berühmten Queen Charlotte Track. Die Unterkunft ist nur mit dem Boot erreichbar und deshalb sehr ruhig. Hier hast du einen schönen Ausblick auf das stille, klare Wasser und bist von 2.000 Hektar Urwald umgeben. Er ist seit dem ersten Besuch von Captain Cook im Jahre 1769 unverändert geblieben. Kein Wunder also, dass es viele Paare in den Flitterwochen hierher zieht.
Zimmerkategorie: Doppel-Suite oder Zweibettzimmer
Anzahl der Nächte: 1
Frühstück: nicht inklusive
Marlborough Sounds:
Inmitten der herrlichen Landschaft der Marlborough Sounds liegt Punga Cove. Der perfekte Rückzugsort, um sich zu entspannen. Das Haus hat ein Restaurant mit atemberaubendem Blick aufs blaue Wasser. Beobachte die Vogelwelt, spielende Delfine und Boote, die kommen und gehen.
Zimmerkategorie: Studio-Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 1
Frühstück: nicht inklusive
Kaikoura:
Du bist in einem familiengeführten Boutique-Bed-and-Breakfast untergebracht. Jedes der eleganten Zimmer hat Meerblick, den du von deiner eigenen Veranda oder vom Bett aus genießen kannst. Dein modernes Zimmer ist mit Bad, Klimaanlage, Kingsize-Bett, TV und Wifi ausgestattet. Draußen kannst du im großen Garten entspannen. Die Unterkunft liegt direkt am Meer und ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 1
Frühstück: inklusive
Christchurch:
Das kleine 3,5-Sterne-Boutique-Bed-and-Breakfast befindet sich in idealer Lage im Zentrum von Christchurch. Es ist nur wenige Gehminuten vom Canterbury Museum, den Botanischen Gärten, dem Hagley Park, dem Casino und zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars entfernt. So ist diese charmante Unterkunft der perfekte Ort, um die Stadt und ihre vielen Attraktionen nach Lust und Laune zu erkunden.
Das wunderschöne, denkmalgeschützte viktorianische Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert. Obwohl es in seiner früheren Eleganz strahlt, ist es dennoch mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Das B&B verfügt über zehn wunderschön eingerichtete Zimmer mit einem eigenen privaten Eingang.
Zimmerkategorie: Doppelzimmer
Anzahl der Nächte: 2
Frühstück: inklusive
Leistungen & Preise
Preise für 21 Nächte/22 Tage:
- ab 3.490 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Bad
- Kleingruppen auf Anfrage
Wir passen die Reise gerne nach deinen Vorstellungen an. Du möchtest weitere Stopps hinzufügen, die Tour insgesamt verlängern oder länger an einem Ort bleiben? Kein Problem, sprich uns einfach an!
Inklusivleistungen:
- 21 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Mietwagen mit Rundumsorglospaket ohne Selbstbeteiligung in der Klasse 2WD Mitsubishi ASX oder ähnlich
- Bootsshuttle im Marlborough Sound
- Reiseplanung vom Neuseelandexperten
- Lokaler Ansprechpartner vor Ort während deiner Reise
- digitale Reiseunterlagen
- Reiseunterlagen per Post (wenn gewünscht)
- 15% GST (Neuseeländische Mehrwertsteuer)
- diese Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.
Nicht im Preis enthalten:
- Flüge
- Benzin
- Reiseversicherung
- Trinkgeld
- Mahlzeiten außer den angegebenen
- Optionale Touren
- Persönliche Ausgaben
Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.
Rundreise zu den Kraftorten der Südinsel Neuseelands
Ab € 3.490,00



























