HIGHLIGHTS
- Erholung auf einem authentischen Bio-Bauernhof in der Toskana
- Tolle Lage im malerischen Chianti-Gebiet, 30 Kilometer von Florenz entfernt
- Individuelle Auszeit je nach Geschmack mit Wandern, Radeln, Nichtstun & Kultur
- Entspannen im schönen Garten – optional jeden Morgen Yoga – Weinkeller- und Gartenführung
- Agriturismo-Urlaub mit deutschsprachigen Gastgebern
PROGRAMM
Agriturismo in der Toskana: Urlaub auf einem schönen Bio-Bauernhof
Umgeben von der idyllischen Hügellandschaft der Toskana genießen Sie Ihre ganz persönliche Auszeit. Auf einem alten, liebevoll renovierten Bio-Bauernhof haben Sie Zeit für sich selbst, können in die Natur eintauchen und die nahegelegenen Städte erkunden.
Auszeit in der Toskana
Im Chianti-Gebiet sieht die Toskana so aus wie in den einschlägigen Bildbänden: Auf sanften Hügellandschaften reihen sich Zypressen aneinander, über die alte, kubische Bauernhäuser wachen. Zahlreiche Wanderwege führen über die Kuppen in dichte flüsternde Wälder und charmante mittelalterliche Städtchen. Hier können Sie auch gut mountainbiken und reiten.
Die Toskana bietet einige natürliche Thermalquellen, die im Frühling und Herbst eine Wohltat für Körper und Geist sind. Umgeben von Wasser, Himmel und dem Grün der Wiesen und Wälder entspannen Sie und lassen los.
Neben bildschöner Landschaft bietet die Toskana auch einen reichen Schatz an Kunst und Kultur. Römische Monumente, goldene Renaissance-Meisterwerke und moderne Street-Art sorgen für reichlich Abwechslung.
Ausflugsziele in der Nähe:
- Florenz: Die Stadt gilt als Wiege der Renaissance und beherbergt viele schöne Kirchen, Plätze und Paläste.
- Figline Valdarno: Das Städtchen am Fluss Amo hat eine romantisch-ländliche Atmosphäre.
- Pieve di Gropina: Die um 1200 errichtete kleine Kirche ist für ihre mittelalterliche Kapelle bekannt.
Ein Agriturismo-Urlaub in der Toskana könnte das Richtige für Sie sein, wenn Sie
- Natur lieben, Wert auf gutes Essen legen und Ruhe suchen.
- Ihren Urlaub ganz individuell gestalten möchten.
- einen Rückzugsort für Yoga und Meditation suchen.
- mit Ihrem Auto oder einem Mietwagen die Gegend auf eigene Faust erkunden wollen.
Agriturismo: Urlaub auf dem Bio-Bauernhof mit täglichen Yoga-Stunden
Sie sind auf einem wunderschönen Biohof untergebracht, der mitten in der hügeligen Landschaft der Toskana liegt. Den Hof und das Seminarhaus hat ein deutsch-holländisches Paar in den 80er Jahren ausgebaut, um dort einen gastlichen Ort für Kunst- und Naturliebhaber zu schaffen. Dafür renovierten die beiden eine 350 Jahre alte Sommerresidenz, legten Gärten an und hauchten den vernachlässigten Weinbergen und Olivenhainen neues Leben ein. Mittlerweile ist der Hof ein beliebter Ferienort. Sein Motto: die Schönheit des Einfachen. Statt Luxus gibt es hier Liebe für Details, eine warme Atmosphäre und ursprüngliche Natur.
Der Bauernhof wird nach wie vor bewirtschaftet. Die Reben werden per Hand und in bestimmten Mondphasen geerntet, um sie dann möglichst natürlich zu verarbeiten. Beim Besuch des Weinkellers erklären Ihnen Ihre Gastgeber gerne mehr Details. Auch den Garten lernen Sie kennen und erfahren mehr über die Bewirtschaftung dieses uralten Landes.
Wenn Sie möchten, können Sie morgens an einer Yoga-Stunde teilnehmen. Die deutsche Inhaberin des Biohofes ist Yogalehrerin und leitet die Stunden selbst. So starten Sie entspannt in den neuen Tag.
UNTERKÜNFTE
Agriturismo: Authentischer und stilvoller Bio-Bauernhof in der Toskana
Das liebevoll geführte und gepflegte Bauernhaus in der Toskana strahlt eine große Ruhe aus. Überall wachsen Blumen und Bäume. Der Garten ist eine kleine Wohlfühloase. Hier gibt es Teiche mit Seerosen und duftende Kräuter. Umgeben von Lavendel, Rosmarin, Zitronenbäumen, dem Quaken der Frösche und dem Gesang der Vögel finden Sie Erholung.
Das Seminarhaus eignet sich gut für ein individuelles Yoga- oder Meditationsretreat (dt. „Rückzug“). Vom großen, lichtdurchfluteten Yogaraum blicken Sie auf die Weinberge und Olivenhaine. Außerdem steht etwas abseits ein Badeteich zur Verfügung, in dem Sie sich erfrischen können.
Zimmer & Apartments
Die stilvollen Zimmer sind sehr unterschiedlich und individuell eingerichtet. Sie sind mit antiken und modernen Möbeln ausgestattet. Im Bad steht Ihnen ein Fön zur Verfügung. Statt eines Fernsehers bieten die Zimmer teilweise einen schönen Ausblick auf den Weinberg, ins Tal oder in den Garten.
Doppelzimmer 2 Personen:
Einzelzimmer mit privatem Bad
Unsere Einzelzimmer sind mit Liebe im traditionellen toskanischen Landhausstil eingerichtet und geben den Blick entweder frei auf den schattigen Innenhof oder in Richtung des italienischen Gartens. In einem Einzelzimmer besteht die Möglichkeit eines Zustellbettes. Alle Einzelzimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und biologischem Kosmetikset. Mit Respekt auf die Natur wird das Wasser mit Solarenergie erwärmt.
Einzelzimmer mit geteiltem Bad
Unsere beiden Einzelzimmer teilen sich ein Badezimmer mit Toilette und Dusche auf dem Korridor und sind im traditionellen toskanischen Landhausstil eingerichtet, bei dem sich Antikes mit Modernem geschmackvoll ergänzt. Ausgestattet mit Bettwäsche, Bademantel und Waschbecken, verfügt eines der beiden Zimmer über einen kleinen Balkon mit Sicht über das Tal, das andere über einen wunderschönen Blick über unsere Weinberge.
Das kleine Appartement verfügt über ein Doppelzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und eine gut ausgestatte Küche und wird Ihren Urlaub zu einem entspannten und authentischen Toskana-Erlebnis machen. Eine grosszügige Terrasse komplettiert diese idyllische Unterkunft.
Essen:
Brunch und Abendessen werden auf italienische Art und aus regionalen Bio-Zutaten zubereitet – wenn möglich mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Viele Bio-Weine stammen aus eigenem Anbau. Die Philosophie des Küchen-Teams ist Slow Food: Direkt vom Feld werden die Zutaten liebevoll verarbeitet. Sie erwarten authentische Gerichte, die nach alten Rezepten und mit viel Kreativität zubereitet werden. Die Toskana gilt nicht umsonst als Gourmet-Destination: Gutes Essen gehört für die Einheimischen einfach dazu.
Ihr Abendessen wird auf der Terrasse serviert. Dort erwartet Sie ein toller Ausblick auf die umliegenden Hügel. Sie werden nicht mehr aufstehen wollen.
Lage:
- Florenz: 30 km
- Assisi: 160 km
- Strand: 135 km
Anreise:
Der Bio-Bauernhof befindet sich rund 30 Kilometer südlich von Florenz. Wenn Sie im Süden Deutschlands wohnen, erreichen Sie ihn gut mit dem Auto oder mit dem Zug. Ansonsten könnte das Flugzeug eine Alternative sein. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Florenz, Pisa und Bologna. Von dort geht es mit dem Zug weiter nach Figline, wo Sie in ein Taxi steigen können. Den Transfer vom und zum Flughafen oder Bahnhof organisiert Wainando gerne für Sie.
- Entfernung München: ca. 680 km, ca. 8 Stunden mit dem Auto
- Entfernung Stuttgart: ca. 840 km, ca. 9 Stunden mit dem Auto
LEISTUNGEN
Urlaub auf einem schönen Bio-Bauernhof
Preise für 4 Tage/3 Nächte in 2020:
- Pro Person im Doppelzimmer: 270 €
- Pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 325 €
Inklusivleistungen für Wainando-Gäste:
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen (inkl. Wasser & ¼ Liter Hauswein)
- Hofkellerführung mit Weinkellerbesuch
- Gartenführung und kurzer Einblick in die Küche
- Eine Stunde Yoga täglich, durch die Sie die Eigentümerin der Locanda führt
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise
- Mittagessen
- persönliche Ausflüge und Ausgaben
- Verlängerungsnacht inklusive Frühstück: im Doppelzimmer pro Person 55 € bei 2-er Belegung, 75 € bei Einzelbelegung
Services und Hinweise:
- Yogamatten, Blöcke, Gurte und Decken sind vor Ort.
- Sie können Ihren Agriturismo-Aufenthalt auf Wunsch verlängern. Sprechen Sie uns einfach an. Gerne organisieren wir auch Anschluss-Reisen für Sie, zum Beispiel wenn Sie auf dem Rückweg noch in einem netten Hotel in Italien, Österreich oder Deutschland Halt machen möchten. Jedes Jahr findet in der Toskana außerdem ein Yoga-Retreat statt, mit dem Sie Ihren Aufenthalt gerne kombinieren können.
Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.
Länderinfo
Wainando - Italien
Land & Leute
Italiens Städte sind genauso lebendig wie die Menschen, die dort zu Hause sind: Auf der Piazza tragen feine Damen die neueste Mode zur Schau, in angrenzenden Cafés diskutieren ältere Herren leidenschaftlich über Gott und die Welt, während Jugendliche mit alten Mopeds davon knattern. In uralten Städten wie Rom nimmt die Mentalität vergangener Epochen Gestalt an, pittoreske Brunnen erinnern an die Renaissance, verwitterte Steingemäuer wie das Kolloseum an Glanz und Glorie des römischen Reiches.
Auch die italienische Landschaft hat einiges zu bieten: Das grüne Herz Italiens vereint wildromantische Küsten, schroffe Berge und Vulkane, sanfte Hügel mit Zypressen und Olivenbäumen und türkisblaue Buchten.
Die Italiener sind Meister darin, das Leben zu genießen. Sie lieben leckeres Essen, gesellige Runden und schicke Mode. Man legt gerne eine Pause ein, lässt sich Zeit und scheut sich nicht, seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Freuen Sie sich auf eine herzliche, lockere Urlaubsatmosphäre.
Landessprache
Sie müssen nicht Italienisch lernen, um südlich der Alpen Kontakte zu knüpfen. In Touristenzentren und in einigen norditalienischen Städten sprechen viele Einwohner Deutsch. Ansonsten können Sie sich vor allem mit der jüngeren Generation auch auf Englisch unterhalten.
Religionen & Spiritualität
Seit Jahrhunderten pilgern Menschen nach Italien, um mit sich selbst und der Welt ins Reine zu kommen. Italien ist dank Vatikan und Petersdom eines der wichtigsten Wallfahrtsländer der Christenheit. Hier spielt der katholische Glaube nach wie vor eine große Rolle: 85 Prozent der Italiener sind Katholiken.
Aber nicht nur in Rom, sondern in ganz Italien findet man Spuren des Glaubens: Pilger strömen zum Beispiel auch nach Assisi, wo der heilige Franziskus wirkte, besuchen uralte Steinkirchen, historische Kunstschätze oder Reliquienschreine, die bis heute verehrt werden.
Klima & Reisezeit
Italien gehört auch aufgrund seines milden, mediterranen Klimas zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. In den italienischen Alpenregionen regnet es seltener als nördlich des Gebirges, weshalb von Frühling bis Herbst viele Touristen in diese Gegend kommen. Im Winter zieht es vor allem Skifahrer hierher.
Wer schon im Frühling warme Sonnenstrahlen auf seiner Haut spüren möchte, ist in Süditalien richtig. Auf Sizilien hat es schon im März um die 18 Grad. Von Juni bis August kann es in ganz Süditalien sehr heiß werden: In Rom steigen die Temperaturen regelmäßig auf 30 Grad. Nur selten fällt Regen.
Zeitverschiebung
Sie müssen Ihre Uhr nicht umstellen, wenn Sie nach Italien reisen: Es gibt keine Zeitverschiebung.
Währung & Zahlungsmöglichkeiten
Italien gehört zur Euro-Zone. In Hotels ist auch Kreditkartenzahlung üblich – erkundigen Sie sich jedoch vor Abreise bei Ihrer Bank, wie hoch die Gebühren sind. Dasselbe gilt für die EC-Karte, wenn Sie Geld bei einer italienischen Bank abheben möchten.
Unterwegs im Land
Das italienische Bus- und Zugnetz ist gut ausgebaut: Neben Nachtzügen gibt es auch komfortable Highspeed-Züge, die die wichtigsten italienischen Städte miteinander verbinden. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist das Zugfahren in Italien recht günstig. Wer in abgelegenen Gegenden unterwegs ist oder flexibler sein möchte, kann sich natürlich auch ein Auto mieten. Der italienische Straßenverkehr kann jedoch für junge Fahrer herausfordernd sein, denn auf vielen italienischen Straßen geht es recht chaotisch zu. Im süditalienischen Hinterland können die Straßen außerdem nicht immer mit deutschen Standards mithalten.
Essen
Die italienische Küche ist mittlerweile auf der ganzen Welt zu Hause. Aber traditionelle Gerichte wie Pizza und Pasta schmecken in ihrem Heimatland immer noch am besten. Traditionell spielen in Italien weniger aufwendige Rezeptkreationen, sondern hochwertige Zutaten eine Rolle. Duftendes Bruschetta oder gehaltvolle Antipasti mit Olivenöl, guter Wein und herzhafter Käse gehören zu einem italienischen Abendessen einfach dazu. Als Ursprungsland der Slow-Food-Bewegung zählt in Italien neben leckeren Speisen vor allem eins: sich viel Zeit für die köstliche Seite des Lebens zu nehmen. „La dolce vita“ eben!
Gesundheit
Für Italien werden keine speziellen Reiseimpfungen empfohlen.
Einreisebestimmungen
Da Italien zum Schengen-Raum gehört, werden nur hin und wieder Grenzkontrollen durchgeführt. Ihren Personalausweis sollten Sie aber auf jeden Fall dabei haben.
Internet & Telefon
Wer sein Handy oder Smartphone auch in Italien nutzen und hohe Roaming-Gebühren umgehen will, kann sich eine italienische Prepaid-Karte besorgen. Prepaid-Karten sind entweder im Internet oder in italienischen Provider-Shops erhältlich. Beim Kauf sollten Sie jedoch darauf achten, wie lange das Guthaben gültig ist und wie schnell die Internetverbindung ist.
Gut zu wissen
Wenn Sie ein italienisches Restaurant betreten, steuern Sie nicht auf den nächstbesten Tisch zu, sondern warten Sie, bis Ihnen der Kellner einen Platz zuweist. Denken Sie beim Zahlen daran, dass in Italien nur eine Rechnung pro Tisch üblich ist, die dann unter den Gästen aufgeteilt wird. Falls es etwas dauert, bis die Rechnung kommt, haben Sie Geduld: Vor allem in Süditalien herrscht ein anderes Zeitgefühl. „Slow Food“ und „Slow Travel“ eben …
Referenzen
„Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Die Umgebung und der Garten sind sehr schön, das Essen war gigantisch (vegetarisch!) und jeder war so freundlich und hilfsbereit. Ich kann diesen Ort nur empfehlen.“ (Sebastian)
Reiseangebot teilen!
Teilen Sie diese Reise mit Ihren Freunden: