Ayurveda-Urlaub im SwaSwara: Hochwertiges Panchakarma, Detox & Regeneration

15/22/29 Tage Asien, Indien, Goa
Ayurveda auf klinischem Niveau – täglich mehrfach Yoga & Meditation – buntes Kulturprogramm – Strand & Tropen – preisgekröntes, luxuriöses Resort

Ab  4.075,00

Programm

Ayurveda-Urlaub im SwaSwara (Indien): Hochwertiges Panchakarma, Detox & Regeneration

Ab und zu brauchen Körper, Geist und Seele eine kurze Auszeit, um neue Kraft zu tanken. Zum Beispiel bei einer traditionellen Reinigungskur. Im renommierten Resort SwaSwara erwartet dich eine hochwertige Panchakarma-Kur auf klinischem Niveau. Alternativ kannst du eine abgeschwächte Variante für deine Regeneration wählen. Auch Yoga und Meditation vor traumhafter Kulisse helfen zu entspannen, dich zu verjüngen, zu entgiften und das eine oder andere Kilo zu verlieren.

Panchakarma & Detox: Selbstheilungskräfte stärken, ins Gleichgewicht kommen

Laut ayurvedischer Medizin entsteht Krankheit durch ein Ungleichgewicht der Doshas. Sind die Kräfte in Balance, die Körper und Geist regulieren, bleibt der Mensch laut der alten indischen Lehre gesund: Seine Selbstheilungskräfte sind aktiv und er fühlt sich wohl.

Panchakarma ist die klassische Reinigungskur des Ayurveda. Sie dauert normalerweise 21 Tage, kann aber abgewandelt und auf 14 Tage verkürzt werden. Die Behandlungen sind darauf ausgelegt, Stoffwechselabbauprodukte, Umweltgifte und unverdaute Nahrungsbestandteile auszuleiten. Auch die Seele kommt dank Yoga und Meditation nicht zu kurz.

Die therapeutische Kur ist sehr intensiv. Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Ayurveda-Arzt nimmst du für ein paar Tage Ghee zu dir (geklärtes Butterfett), um Gifte zu lösen. Auch das Abführen und Kräuterdampfbäder sind klassische Bestandteile der Panchakarma-Kur, um die Gifte loszuwerden. Zur inneren Reinigung gehören auch Nasenbehandlungen, Einläufe und therapeutisches Erbrechen. Das Ziel: Altlasten beseitigen und Raum für neues Wohlbefinden schaffen.

Natürlich spielen auch Ölgüsse und Massagen eine große Rolle. Entspannen kannst du beispielsweise beim Stirnölguss, der bei manchen eine sehr intensive Wirkung hat. Abhyanga, „die große Einölung“, könnte ebenfalls auf dem Programm stehen. Dein Ayurveda-Arzt sucht die richtigen Behandlungen für dich heraus, damit du eine maßgeschneiderte Therapie erhältst. Bis zu zwei Einheiten erwarten dich pro Tag.

Auch die Ernährung unterstützt die innere Reinigung. Deine Mahlzeiten basieren auf ayurvedischen Prinzipien und sind ganz auf deine Konstitution abgestimmt.

Ayurveda für Regeneration

Diese sieben- oder 14-tägige Kur nutzt Behandlungen aus dem traditionellen Ayurveda, um Stress abzubauen und neue Kräfte zu mobilisieren. Sie zielt auch darauf ab, typischen Beschwerden der modernen Welt wie Rückenschmerzen oder Herz-Kreislaufproblemen vorzubeugen oder diese zu lindern. Das Programm eignet sich für diejenigen, die kein Ghee und keine abführende Mittel zu sich nehmen wollen, wie es bei der traditionellen Panchakarma-Kur der Fall ist.

Stattdessen erhältst du Stirn- und Körperölgüsse und Massagen. Medizinische Einläufe sind ebenfalls mit dabei.

Entspannen mit Yoga und Meditation

Das umfangreiche Yoga- und Meditationsprogramm, das im SwaSwara angeboten wird, ist ebenfalls ein wichtiger Teil deiner Detox-Kur. Schließlich geht es auch darum, deinen Geist zu entgiften!

Sanfte Bewegungen, eine tiefe Atmung und die Fokussierung auf den gegenwärtigen Augenblick helfen dir, aus alten Gedankenschleifen auszutreten und dich mit frischem Blick dem zuzuwenden, was wirklich wichtig ist für dich. Weil die Kur sehr intensiv sein kann, gibt dir dein Ayurveda-Arzt persönliche Empfehlungen für körperliche Aktivitäten während deines Aufenthalts. Auf Wunsch erhältst du auch Privatstunden.

Buntes Kulturprogramm

Ab der zweiten Woche kannst du am SwaSwara-Kulturprogramm teilnehmen, wenn du möchtest. Bei einer Kochvorführung lernst du die Geheimnisse der indischen Küche kennen, Konzerte bringen dir indische Musik näher und nach einer erfrischenden Bootstour besuchst du einen schönen Hindu-Tempel. Gemütliche Wanderungen durchs Umland geben dir Einblicke in die indische Flora und Fauna und bei einem Kunst-Workshop kannst du dich kreativ ausleben.

Abreise oder Fortsetzung mit weiteren Reise-Bausteinen

Wenn du möchtest, kannst du deinen Indienurlaub verlängern und weitere Reisen dazu buchen (s. unten), zum Beispiel, um noch mehr Kultur zu erleben oder deine Meditationserfahrungen in einem Ashram zu vertiefen.

Gerne helfen wir dir bei der Konfiguration und finden Bausteine für dich, die besonders gut zusammenpassen. So erhältst du eine maßgeschneiderte Reise, die zu dir und deinen individuellen Bedürfnissen perfekt passt.

Unterkunft

SwaSwara – eine Oase über dem Om-Beach

Das SwaSwara ist viel mehr als ein Wellness-Resort: Es ist eine Oase für Menschen, die nicht nur ihren Körper, sondern auch ihren Geist und ihre Seele nähren möchten. Umgeben von grünen Tropen und leiser Meeresbrandung öffnet sich langsam ein Raum, um sich bei Yoga und Meditation auf eine neue Art und Weise zu begegnen.

Auch für das SwaSwara-Team ist dieser Ort etwas Besonderes. „Ich sah Yoga in allem – ich spürte die Gemeinschaft, die Verbundenheit. Ich musste einfach dabei sein, nicht nur, um Yoga zu unterrichten, sondern auch, um mich selbst zu finden“, so Samantha, Yogalehrerin im SwaSwara.

„Iss erst mit den Augen, der Bauch kommt danach“, so Rinku, die Köchin des SwaSwara. Aus teilweise hauseigenen Bio-Lebensmitteln bereitet sie liebevoll kreative Gerichte zu, die die Gäste bei ihren inneren Prozessen unterstützen. Lebensmittel, die im Ayurveda tabu sind, wie Beispielsweise Kaffee, Eier und hochprozentiger Alkohol, gibt es in ihrer Küche nicht. Stattdessen kocht sie frische, einfache indische Gerichte mit europäischen Einflüssen.

Lass dich in der Bibliothek inspirieren, genieße den Meerblick am Yoga-Deck oder zieh dich in den „Blue Dome“ zurück, der zur Meditation dient und eine tolle Atmosphäre hat. Oder lehne dich an einen 500 Jahre alten Banyan-Baum, nachdem du ein paar Runden im Pool gedreht hast. Nach einem zehnminütigen Spaziergang kannst du auch am Om-Beach entspannen.

Alle 24 Konkan-Cottages, die in erdigen Brauntönen gehalten und aus Naturmaterialien erbaut sind, verteilen sich über einen schönen Palmengarten. Sie sind jeweils 100 Quadratmeter groß und teilweise mit einem überdachten Open-Air-Badezimmer ausgestattet. Außerdem verfügen sie über ein klimatisiertes Schlafzimmer und einen offenen Wohnbereich. Im ersten Stock hast du auf einer Terrasse viel Platz für Yoga und Meditation. Darüber hinaus stehen dir in allen Cottages Telefon, Safe, Kaffee- und Tee-Equipment und ein Föhn zur Verfügung. Baumwoll-Yogakleidung, Bademäntel und eine Yogamatte sind ebenfalls vor Ort.

 

Leistungen & Preise

Detox-Kur im SwaSwara: Entgiften in Indien

für 15 Tage/14 Nächte: 

  • ab 4.070 Euro pro Person im Doppelzimmer
  • ab 4.750 Euro pro Person im Doppelzimmer  zur Alleinbenutzung

für 22 Tage/21 Nächte: 

  • ab 5.995 Euro pro Person im Doppelzimmer
  • ab 6.855 Euro pro Person im Doppelzimmer  zur Alleinbenutzung

Andere Aufenthaltsdauern kalkulieren wir gerne individuell.

Inklusivleistungen:

  • 14 oder 21 Übernachtungen
  • Vegetarisches Detox-Ernährungsprogramm und Kräutertees
  • Arzt-Konsultationen
  • alle Behandlungen wie Massagen, Ölgüsse und Einläufe
  • Flughafen-Transfer Goa (170 km)
  • deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert

Diese Gruppenaktivitäten sind ebenfalls inklusive:

  • 1 Yoga-Kurs pro Tag
  • 2 geführte Meditationen pro Tag
  • 1 Kochkurs pro Tag
  • Kunst-Workshops
  • Wanderungen, Vögelbeobachtungen und Dorfbesuche
  • 1 Bootstour pro Woche
  • 1 Tanz- oder Musikvorführung pro Woche
  • Karma-Yoga

Nicht im Preis enthalten:

  • Internationaler Flug
  • Optionale Touren
  • private Yogastunden (auf Wunsch zubuchbar)
  • Persönliche Ausgaben
  • Zusätzliche Bootstouren & Ayurveda-Kuren
  • Versicherungen
  • Visagebühren

Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten

 

Referenzen

SwaSwara hat bereits drei Awards gewonnen. Weil beim Bau des Resorts auf Nachhaltigkeit geachtet wurde und beispielsweise die Aufbereitung des Abwassers direkt vor Ort stattfindet, erhielt das SwaSwara die Auszeichnung „Times Travel Honours“. Als „bestes indisches ganzheitliches Resort“ kam 2011 der CNBC Awaaz Travel Award dazu. Tripadvisor verlieh dem Resort außerdem das „Certificate of Excellence“ aufgrund seiner sehr guten Bewertungen.

Hier die Erfahrungen zweier Gäste:

„Zwei Wochen im SwaSwara sind der perfekte Gegenpol zum Alltag. Hier gibt es so viel mehr als Ayurveda! Wenn ich nach London zurückkehre, werde ich an das freundliche Team denken, das so viel Energie ausstrahlt“, erzählt David Criser.

„Die Ankunft im SwaSwara ist wie die Ankunft auf einer Insel, bewohnt von äußerst freundlichen Menschen“, so Werner, der aus der Schweiz anreiste. Und Sophie sagt: „Das Leben hier gibt uns die Chance, ein anderes Tempo anzunehmen.“

Übrigens meint der Focus, dass das SwaSwara eines der schönsten Yoga-Hotels der Welt ist.

Ayurveda-Urlaub im SwaSwara: Hochwertiges Panchakarma, Detox & Regeneration

Ab  4.075,00

Jetzt unverbindlich anfragen

PERSÖNLICHE ERFAHRUNG

„Zwei Wochen im SwaSwara sind der perfekte Gegenpol zum Alltag. Hier gibt es so viel mehr als Ayurveda! ..."
David Criser

Ayurveda-Urlaub im SwaSwara: Hochwertiges Panchakarma, Detox & Regeneration

Ab  4.075,00

Weitere interessante Reisen für dich: