Magie der Wüste: Yoga in der Sahara

06.10.-14.10.23 13.10.-21.10.23 03.11.-11.11.23 10.11.-18.11.23 17.11.-25.11.23 23.11.-02.12.23 28.12.-04.01.24
9 Tage Afrika, Marokko, Sahara
Yoga inmitten der Wüste – authentische Berber-Kultur – familiäre Atmosphäre – Trommelklänge am Lagerfeuer – Kameltrekking zum Wüstencamp – viel Zeit für dich – wechselnde Yogalehrer

Ab  1.290,00

Programm

Die Wüste ist ein Ort der Stille und der Freiheit. Du sitzt auf einer Düne, blickst in die Weite und hörst nichts als den Wind, der über den Sand streicht. Die Wärme der Sonne umhüllt deine Haut. An diesem Ort machst du Yoga und lauschst deinem Herzen. Abends sitzt du am Lagerfeuer, singst mit Einheimischen Mantras und schaust in einen funkelnden Sternenhimmel.

Termine: jedes Jahr von September bis Mai 

Je nach Termin wechseln die Yogalehrer und damit die Yogastile. Der Ablauf der Reisen ist aber immer gleich.

Tag 1 – Salam Aleikum, Marokko!
Nach deiner Ankunft in Merzouga hast du Zeit, dich im Dorf umzusehen. Es liegt direkt am Rand der Sanddünen, die sich hinter den Lehmhäusern auftürmen.

Tag 2 – Willkommen bei der Familie
Dein Tag beginnt mit einem Rundgang durchs Dorf. Die Familie deines Reiseleiters begrüßt dich mit einem traditionellen Berberessen in ihrem Haus. Im Anschluss besuchst du das Kinderprojekt, das dein Reiseleiter Barak ins Leben rief.

Am Nachmittag folgst du dem Ruf der Wüste. Auf Kamelen reitest du zum Wüsten-Camp, wo du mit etwas Glück einen farbenprächtigen Sonnenuntergang siehst. Am Lagerfeuer ist Zeit, Geschichten zu erzählen, dem Klang der Trommeln zu lauschen oder zu tanzen. Du kannst auch einfach nur dasitzen und in den mit zahllosen Sternen übersäten Nachthimmel schauen.

Tag 3 bis 7: Stille der Wüste
Morgens startest du mit einer Teezeremonie in den Tag. Danach hast du beim Yoga Zeit, nach innen zu blicken. Dabei kannst du dir selbst auf ganz neue Art und Weise begegnen. Inmitten der Wüste fällt es leichter, dich auch mit der Natur tief verbunden zu fühlen.

Nach dem Frühstück kannst du tun, wonach dir gerade ist. Du kannst Barak zuhören, der gerne Geschichten über die Wüste erzählt. Oder du redest mit Gleichgesinnten über Gott und die Welt. Sie kannst dich auch zurückziehen und an einem schattigen Plätzchen lesen oder meditieren. Oder du machst einen Wüstenspaziergang. Je nach Yogalehrer finden auch zusätzliche Seminar-Einheiten statt.

Abends sitzt du gemeinsam mit Baraks Neffen am Lagerfeuer und lauschst ihren Trommeln, die von der Kraft der Wüste erzählen. Gemeinsam mit der Gruppe und der Berber-Familie singst du Mantren aus aller Welt. Dabei fallen die Grenzen zwischen Kultur, Beruf und Herkunft.

Tag 8: Abschied von der Familie
Nach dem morgendlichen Yoga in der Wüste kehrst du mit den Kamelen zurück nach Merzouga. Dort hast du tagsüber Zeit zu tun, was immer du möchtest. Abends übst du ein letztes Mal mit der Gruppe Yoga.

Tag 9: Abreise oder Verlängerung mit individuellen Bausteinen
Heute ist der letzte Tag deiner Wüstentour. Ein Shuttle bringt dich zum Flughafen. Wenn du mit dem Bus weiterreisen möchtest, wirst du zur Haltestelle begleitet. Falls du noch mehr von Marokko sehen möchtest, ist Marrakesh für dich vielleicht interessant.

Dein Reiseleiter

Dein Reiseleiter Barak zeigt dir das echte Leben Marokkos. In der Wüste geboren und in Deutschland heimisch geworden, ist er eine Brücke zwischen den Kulturen. 2009 ging er in sein Heimatdorf zurück. Dort saß er auf einer Düne, genoss die Stille und dachte: „Diesen Moment möchte ich mit meinen Freunden aus Deutschland teilen!“ So begann er, Yoga-Reisen in der Sahara zu begleiten. Mit dabei ist seine ganze Familie – 10 Geschwister und 52 Nichten und Neffen. Sie haben nachhaltigen Tourismus in der Region verankert und sich für den Umweltschutz stark gemacht. Eine wichtige Aufgabe, um die Oase in der Wüste zu schützen. Barak ist vom ersten bis zum letzten Tag jeder Reise mit dabei.

Yogalehrer & Yogastile

Je nach Buchungsdatum gestaltet ein anderer Lehrer die Yoga-Einheiten. Jeder bringt seinen Yogastil und seine Schwerpunkte ein, so dass jede Reise einzigartig ist.

„Embrace Yourself“ mit Afsane & Kai (07. – 15.04.23)

Anusara-Yoga hilft dir, dich innerlich auszurichten. Beim Vinyasa kommst du in den Flow, beim Yin Yoga tauchst du in tiefere Schichten deines Seins ein. Es gibt auch genug Gelegenheit für Mantra-Gesänge, Tanz, philosophische Diskussionen, Meditation und Atemübungen.

Afsane hat verschiedene Yoga-Ausbildungen abgeschlossen und betreibt ein eigenes Yoga-Studio. Als Ausbilderin vermittelt sie vor allem Wissen über Yoga-Philosophie, Bhakti Yoga (Hingabe) und Meditation. Kai übt seit 25 Jahren Yoga, hat sein eigenes Studio und leitet Ausbildungen. Er ist nicht nur Yogalehrer, sondern auch Coach und Yogatherapeut.

Slow Yoga & Sound Healing mit Sonja & Marja (14. – 22.04.23)

Dieses Retreat bietet einen abwechslungsreichen Rahmen, um in deinem inneren Zuhause anzukommen. Yin Yoga, Meditation, alte Weisheiten, Atemarbeit, Visualisierungen und Journaling bieten dir viele Möglichkeiten, dich auszudrücken. Klangschalen bringen alle Ebenen deines Seins in Schwingung.

Sonja Heeser hilft ihren Kursteilnehmern mit Hatha und Yin Yoga, TCM und Achtsamkeit, in ihre Balance zu finden. Marja Stratbücker ist passionierte Klangarbeiterin und Resilienzcoachin (Resilienz = psychische Widerstandskraft).

Yoga & Body-Mind-Centering mit Christiana (21. – 29.04.23)

Beim Body-Mind-Centering® erfährst du deine Anatomie von innen heraus. Diese Perspektive ermöglicht dir eine intuitive, satte Yoga-Praxis. Shanta Vira Yoga macht dich durch Bewegungen, Mudras (Handhaltungen), Atemtechniken und Meditation empfänglich für subtilere Erfahrungen.

Christiana Charalambous unterrichtet ihren eigenen Yoga-Stil (Embody Yoga), den sie aus der Shanta-Vira-Tradition abgeleitet hat. Sie ist nicht nur Yogalehrerin, sondern auch Tänzern und Bewegungspädagogin.

Love & Bliss mit Nadine Gerhardt (28.04. – 06.05.23)

In der Wüste bist du den Sternen ganz nah. Gemeinsam mit Gleichgesinnten löst du dich von deinen Masken und führst alles in die Liebe zurück. Kundalini Yoga, Soul Sweat Yoga, Deep Yin Yoga, Meditation, Atemarbeit und Rituale lassen dich deine Seele spüren. Übergib ihr die Führung!

Nadines Lebensfreude ist kaum zu übersehen. Sie gibt Einzelcoachings und Workshops und unterrichtet Kundalini-, Hatha- und Yin-Yoga. Aufstellungs- und Energiearbeit verbunden mit viel Intuition helfen, Blockaden zu lösen.

„Magie der Stille“ mit Vikram & Uli (05. – 13.05.23)

Sich ganz eins zu fühlen mit sich selbst und der Umwelt, ist eine kostbare Erfahrung. Yoga, bewusstes Atmen und Meditation können ein Weg sein, sich dafür zu öffnen. Genauso wie der Tanz als ekstatischer Selbstausdruck.

Vikram Brenninger übt seit 40 Jahren Yoga (Kundalini, Hatha und Tantra Yoga). Seit 30 Jahren ist er Tantra-Trainer, NLP-Therapeut, Atemtrainer und Astrologe. Uli Klinger veranstaltet regelmäßig Tanzmeditationen und schafft dafür inspirierende musikalisch-spirituelle Räume.

„Deep in the Desert“ mit Michael & Melanie (15. – 23.09.23)

Dynamisches Vinyasa, subtiles Kaula Hatha und ruhiges Yin Yoga bringen dich in deine eigenen Tiefen. Uralte Mantras, belebende Atemtechniken, mystische Mudras, Feuerzeremonien und Rituale helfen dir, in immer feinere Schichten deiner selbst vorzudringen.

Melanie Shank unterrichtet seit 20 Jahren Yoga und lernte das subtile Kaula Hatha Yoga direkt bei einer indischen Yogini. Michael Stewart befand sich schon früh auf einem spirituellen Weg und entwickelte schließlich Shanta Vira Yoga.

„Reise der Wiedergeburt“ mit Sofia Hirmer (22. – 30.09.23)

Lass dein inneres Licht leuchten! Energetisches Kundalini Yoga, Meditation, Rituale in der Natur, Numerologie (Lehre von den Zahlen), Heilarbeit und noch vieles mehr erwarten dich in diesem Retreat. Sofia teilt ihren großen Schatz an Wissen und Weisheit mit dir.

Sofia Hirmer ist als Heilpraktikerin, Homöopathin, Mental-Coachin, Yoga- und Meditationslehrerin in ihrer eigenen Praxis tätig. Mit ihrer sonnigen Art und ihrer Empathie hilft sie Menschen, ihr Potential zu entfalten.

„Reise in dein Herz“ mit Maren Brand (19.09. – 07.10.23)

Mit Anusara Yoga, Meditation und Qi Gong tauchst du in die Stille der Wüste ein. Perioden des Schweigens unterstützen dich dabei. Du darfst einfach sein und Vertrauen in deinen eigenen Weg finden.

Maren unterrichtet seit 15 Jahren Yoga und hat ihr Wissen unter anderem bei intensiven Aufenthalten in Asien und Südamerika erworben. Für sie ist Yoga eine spirituelle und heilige Praxis.

Yoga & Sound mit Tanja & Yann (06. – 14.10.23)

Mit Detox-Yin-Yang-Flows begrüßt du den Sonnenaufgang, mit entspanntem Yin Yoga und Sound Healing beendest du den Tag. Du reinigst Körper und Geist, damit die Seele aufatmen kann. Klänge bringen dich auf allen Ebenen zum Schwingen.

Tanja Seehofer ist eine renommierte Yin- und Yoga-Nidra-Lehrerin und leitet Ausbildungen im ganzen deutschsprachigen Raum. Außerdem ist sie Mental Coachin, Fascial Fitness Trainerin, Achtsamkeitstrainerin, Autorin und Moderatorin. Yann Kuhlmann komponiert seit 40 Jahren und leistet mit seinen multidimensionalen Klangreisen Pionierarbeit.

„Stille der Wüste“ mit Annika Isterling (13. – 21.10.23)

Werde innerlich still, erde dich im warmen Wüstensand und genieße die grenzenlose Weite! Die Kombination aus Yoga, Atem und Meditation hilft dir, dich selbst besser wahrzunehmen und aus alten Mustern auszubrechen.

Annika Isterling ist Yogalehrerin, Mutter, Model und Autorin. Sie übt seit 20 Jahren Yoga, unterrichtet in ganz Europa und leitet Ausbildungen.

„Lebendig achtsam“ mit Shakti & Yvonne (03. – 11.11.23)

Wenn du dich vom Kopf in den Körper begibst und innerlich ganz weich wirst, erfährst du die Lebendigkeit des Seins. Egal, was du fühlst – es ist deine Eintrittskarte in die Vielfalt des Lebens. Es ist bereits alles in dir!

Shakti Simone Lehner ist seit 1999 Yogalehrerin. Ihr Wissen gibt sie auch als Ausbilderin, Meditations- und Achtsamkeitslehrerin weiter. Sie lernte die Yoga- und Achtsamkeitslehrerin und Mental Coachin Yvonne Hanhoff in einem MBSR-Seminar kennen. Zusammen leiten sie heute eine Schule für Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR).

Kundalini Yoga und Mantras mit Laeela (10. – 18.11.23)

Erlebe heilsame Klänge und kraftvolles Kundalini Yoga inmitten der Stille der Wüste! Dieses Retreat ist eine kleine Reise zu mehr Authentizität, Klarheit, Sinnlichkeit und Liebe.

Neelam und David singen seit 20 Jahren Mantras, treten auf Konzerten auf und haben bereits ihr erstes Album veröffentlicht. Neelam ist Kundalini-Yoga-Lehrerin, David ein Multiinstrumentalist. Ihre Liebe zum Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe, ist ansteckend!

Chakra-Balancing mit Florian Reitlinger (17. – 25.11.23)

In der Stille der Wüste kannst du dich ganz auf die Öffnung deiner Chakren, deiner Energiezentren, einlassen. Körperhaltungen, Mantren, Meditation und Chanting helfen dir dabei.

Florian lässt seine Leidenschaft fürs Gitarrespielen und für Ausdauersport in seine Yoga-Stunden einfließen. Er unterrichtet regelmäßig in seinem Yogazentrum, leitet Ausbildungen in Europa und Asien und gründete ein Yoga-Magazin und eine Yoga-Messe.

„Unplug Yourself“ mit Kristina Kraft (23.11. – 02.12.23)

Du wünschst dir Stille, Inspiration und mehr Verbindung zu dir selbst? Herausforderndes Vinyasa, ruhiges Yin Yoga, Meditation, Atemtechniken und Coaching-Elemente lassen dich in deine Kraft kommen.

Kristina ist Yogalehrerin, systemische Coachin und NLP Practicioner. Sie unterrichtet in Berlin und lässt Humor in ihren Stunden nie zu kurz kommen.

Silvester in der Wüste (28.12.23 – 04.01.24)

Auch an Silvester findet das Wüsten-Camp statt. So kannst du in der Stille der Sahara ins neue Jahr starten. Der Yogalehrer wird noch bekannt gegeben.

Dieses Retreat gibt es auch in einer verlängerten Version: Wenn du vor und nach dem Camp mehr von Marokko sehen möchtest, ist vielleicht die Kombination mit einer Rundreise etwas für dich. Zur Silvester-Rundreise

Unterkunft

Wüstenflair & Palmenrauschen

Die erste und die letzte Nacht verbringst du in einem traditionellen Dorf am Rand der Wüste. Von deinem 3-Sterne-Hotel aus blickst du auf die Dünen. Die Zimmer sind mit Klima-Anlage und Bad ausgestattet. Sie sind einfach, aber nett eingerichtet. Manche haben Lampen aus Marrakesch, andere traditionelle Kleiderschränke aus natürlichen Materialien. WLAN gibt es in jedem Zimmer. Drehe eine Runde im Pool, der sich vor den Dünen befindet, oder entspanne auf einer der zwei Terrassen.

Im Wüsten-Camp erwarten dich feststehende Zelte. Sie sind geräumig und mit Betten, einem Tisch und Licht ausgestattet. Im Camp gibt es fließendes Wasser, also auch Toiletten mit Spülung und Waschbecken. In den Outdoor-Duschen kannst du dich mit kaltem Wasser erfrischen. Teil des Camps sind außerdem Hängematten und mehrere Schattenplätze, ein Essenszelt, eine Küche und eine Feuerstelle. Das Yoga findet auf einer Plattform statt, auf der du von der Wüste umgeben bist.

Mittags ruft dich der Wüstengong zu einem traditionellen Berberessen. Typisch für Marokko sind flache Teigfladen, Zuckerbrot und Couscous.

Anreise & Transfer:

Es gibt mehrere Möglichkeiten, zur Oase Merzouga zu kommen:

  • Inlandsflug von Casablanca nach Errachidia mit anschließendem Transfer
  • Bus von Fès, Marrakesch, Meknès oder Rabat nach Merzouga (mit Abholung von der Bushaltestelle)

Leistungen & Preise

Magie der Wüste: Yoga in der Sahara

Preise & Termine:

Termine: immer von Mai bis September

Termin Titel Preis p.P.
7.–15.4.23 „Embrace Yourself“ mit Afsane & Kai € 1.540
14.–22.4.23 Slow Yoga & Sound Healing mit Sonja & Marja € 1.550
21.–29.4.23 Yoga & Body-Mind-Centering mit Christiana € 1.450
28.4.–6.5.23 Love & Bliss mit Nadine Gerhardt € 1.550
5.–13.5.23 „Magie der Stille“ mit Vikram & Uli € 1.490
15.–23.9.23 „Deep in the Desert“ mit Michael & Melanie € 1.550
22.–30.9.23 „Reise der Wiedergeburt“ mit Sofia Hirmer € 1.890
19.9.–7.10.23 „Reise in dein Herz“ mit Maren Brand € 1.390
6.–14.10.23 Yoga & Sound mit Tanja & Yann € 1.490
13.–21.10.23 „Stille der Wüste“ mit Annika Isterling € 1.890
3.–11.11.23 „Lebendig achtsam“ mit Shakti & Yvonne € 1.470
10.–18.11.23 Kundalini Yoga und Mantras mit Laeela € 1.590
3.–11.11.23 „Lebendig achtsam“ mit Shakti & Yvonne € 1.470
17.–25.11.23 Chakra-Balancing mit Florian Reitlinger € 1.380
23.11.–2.12.23 „Unplug Yourself“ mit Kristina Kraft € 1.440
28.12.23–4.1.24 Silvester in der Wüste € 1.350

Inklusivleistungen:

  • 8 Nächte im Doppelzimmer/Zelt (Einzelzimmer auf Anfrage)
  • 8 x Frühstück & Abendessen, 7 x Mittagessen (vegetarisch)
  • Flughafen-Transfers vom/zum Flughafen Errachidia nach Merzouga
  • Einheimische deutschsprachige Reiseleitung
  • Kameltrekking von Merzouga bis zum Wüstencamp und zurück (2,5 Stunden)
  • Yoga-Unterricht
  • Beitrag zum Kinderprojekt in Merzouga (10,- pro Person)
  • Deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.

Nicht im Preis enthalten:

  • An- und Abreise nach Merzouga je nach Anreiseart
  • Flüge
  • Mahlzeiten außer den angegebenen
  • Persönliche Ausflüge & Ausgaben
  • Reiseversicherung

Services und Hinweise:

  • Voraussetzungen: keine
  • Optionale Verlängerung in Marrakesch: Gerne organisieren wir eine Verlängerung für dich. Wenn du Marrakesch kennen lernen möchten, empfiehlt sich ein Aufenthalt von mindestens zwei Nächten. Denn es dauert eine Weile, bis du dort ankommst, wenn du von der Wüste aufbrichst. Mehr Details besprechen wir gerne persönlich mit dir.
  • Anfahrt: Es gibt mehrere Möglichkeiten, zur Oase Merzouga zu kommen:
    > Inlandsflug von Casablanca nach Errachidia mit anschließendem Transfer
    > Bus von Fès, Marrakesch, Meknès oder Rabat nach Merzouga (mit Abholung von der Bushaltestelle)

Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.

Referenzen

„Urlaub in einem Sahara-Camp ist ja an sich schon eine besondere Erfahrung. Kombiniert mit Yoga ist es die doppelte Dosis Magie“, schreibt die Brigitte-Redakteurin Meike Dinklage.

Magie der Wüste: Yoga in der Sahara

Ab  1.290,00

Weitere interessante Reisen für dich: