Silvester in der Wüste: Yoga-Camp und Rundreise durch Marokko
Ab € 1.650,00
Programm
Hast du Silvester schon einmal in der Wüste verbracht? Die Sahara ist ein magischer Ort. Du sitzt auf einer Düne, spürst die Stille und bist von einer scheinbar grenzenlosen Weite umgeben. Hier schließt du die Augen, um beim Yoga nach innen zu schauen und deinem Herzen zu lauschen. Abends prasselt das Lagerfeuer. Mit den Einheimischen singst du Mantren und blickst in den Sternenhimmel. Vor und nach dem Yoga-Camp entdeckst du bei einer kleinen Rundreise die wilde Landschaft Marokkos und das farbenfrohe Marrakesch.
Tag 1 – Salam Aleikum, Marokko!
Heute beginnt deine Silvesterreise nach Marokko. Ein Fahrer holt dich am Flughafen in Marrakesch ab und bringt dich in dein Hotel. Auch wenn das Wetter wechselhaft sein kann, liegt die Temperatur in Marokko auch im Dezember meist noch bei 20 Grad! Abends bummelst du mit der Reisegruppe durch die faszinierende Altstadt mit ihren tausend Düften und ihren magischen Geschichten. Du kommst am zentralen Marktplatz Djemaa el Fna vorbei, der abends voller Gaukler, Musiker und Schlangenbeschwörer ist. Der Kulturraum gehört zum immateriellen UNESCO-Welterbe.
Tag 2 – Über das hohe Atlasgebirge
Du brichst am Morgen auf und überquerst das majestätische Atlasgebirge mit seinem knapp 2.300 Meter hohen Tizi-n-Tichka-Pass. Genieße die Weite, die dich hier umgibt! Schließlich erreichst du Ait Benhaddou. Das in traditioneller Berberarchitektur errichtete Dorf diente zahlreichen Spielfilmen als Kulisse. Nachdem du dich in Ruhe umgesehen hast, fährst du weiter nach Ouarzazate. Dort kannst du dich im Pool erfrischen und im Palmengarten essen.
Tag 3 – Straße der tausend Dörfer
Am dritten Tag deiner Reise fährst du über die Straße der tausend Kasbahs (Lehm-Dörfer) zur Todra-Schlucht. Sie gehört mit ihren dramatischen Felswänden zu den bedeutendsten Schluchten Marokkos. Du spazierst durch das Palmental am Beginn des malerischen Canyons und fährst dann weiter nach Merzouga. Das Dorf liegt direkt am Rand der Sanddünen, die sich hinter den Lehmhäusern auftürmen.
Tag 4 – Willkommen bei der Familie
Dein Tag beginnt mit einem Rundgang zum Dorf. Die Familie des Reiseleiters Barak begrüßt dich mit einem traditionellen Berberessen in ihrem Haus. Danach besuchst du das Kinderprojekt, das Barak ins Leben rief.
Am Nachmittag geht es in die Wüste. Kamele bringen dich zum Wüsten-Camp, wo dich mit etwas Glück ein schöner Sonnenuntergang erwartet. Später wird ein Lagerfeuer entzündet. Hier lauschst du Geschichten und Trommelklängen oder tanzt um das Feuer. Wenn du möchtest, kanns du auch einfach nur dasitzen und den funkelnden Sternenhimmel genießen.
Tag 5 bis 8 – Spirituelles Silvester in der Wüste
Heute beginnt dein Wüsten-Retreat, dein Rückzug in die Natur. Den Tag beginnst du mit einer Teezeremonie. Danach wartet eine Yoga-Stunde auf dich. Eine gute Gelegenheit, dich zu dehnen und zu strecken, dich zu sammeln und zu entspannen. Umgeben von der Stille der Wüste fällt es leichter, dich verbunden zu fühlen – mit dir selbst und der Natur.
Nach dem Frühstück kannst du tun, wonach dir gerade ist. Vielleicht möchtest du Barak zuhören, der Geschichten über die Wüste erzählt. Oder du diskutierst mit anderen Gästen über Gott und die Welt. Du kannst dir auch ein schattiges Plätzchen suchen und dort lesen oder dich deiner persönlichen Meditation widmen. Oder du machst einen Wüstenspaziergang.
Abends sitzt du gemeinsam mit Baraks Neffen am Lagerfeuer und lauschst ihren Trommeln, die von der Kraft der Wüste erzählen. Gemeinsam mit der Berber-Familie singst du. Dabei fallen die Grenzen zwischen Kultur, Beruf und Herkunft.
Tag 9 – Abschied von der Familie Oussidi
Nach dem Morgen-Yoga reitest du auf deinem Kamel zurück nach Merzouga. Dort steht dir der ganze Tag zur freien Verfügung. Abends wartet deine letzte Yoga-Stunde in der Wüsten-Oase auf dich.
Tag 10 – Fahrt nach Ouarzazate
Heute fährst du auf der Straße der 1000 Dörfer zurück nach Ouarzazate. Jetzt hast du genug Zeit, alles Erlebte zu reflektieren.
Tag 11 – Im Garten von Yves Saint Laurent
Über das Atlasgebirge fährst du weiter nach Marrakesch. Am frühen Nachmittag erreichst du die Perle des Südens, wie die Stadt auch genannt wird. Dort besuchst du den farbenprächtigen Garten von Yves Saint Laurent. Das Spiel von Pflanzen, Farben und Materialien erinnert an den französischen Modeschöpfer, der sich hier eine kleine Oase angelegt hat.
Tag 12 – City-Tour durch Marrakesch
Heute schaust du dir die Highlights der Stadt an. Du siehst die riesige Koutoubia-Moschee von außen und bummelst durch die Handwerkerviertel. Du besuchst auch den Bahia-Palast, der mit seinen zahllosen verspielten Ornamenten als eines der Meisterwerke marokkanischer Architektur gilt. Natürlich ist auch reichlich Zeit, Souvenirs zu kaufen.
Tag 13: Abreise oder Verlängerung mit individuellen Bausteinen
Heute ist der letzte Tag deiner Rundreise. Nach einer kleinen Shopping-Tour verabschiedest du dich von der Reisegruppe. Falls du noch mehr von Marokko sehen möchtest, organisieren wir gerne deine Anschlussreise für dich. Sag uns einfach, was du erleben möchtest und wir kümmern uns um alles.
Reiseleiter
Barak wurde in der Wüste geboren, hat aber einige Zeit in Deutschland gelebt. So ist er eine Brücke zwischen den Kulturen. Als er 2009 in sein Heimatdorf zurückzog und dort auf einer Düne saß, dachte er: „Diesen Moment möchte ich mit meinen Freunden aus Deutschland teilen!“ So begann er, Yoga-Reisen in der Sahara zu begleiten. Seine ganze Familie unterstützt ihn dabei. Gemeinsam orientieren sie sich am nachhaltigen Tourismus und setzen sich für Umweltschutz ein. Barak zeigt seinen Gästen das echte Leben Marokkos. Er ist vom ersten bis zum letzten Tag der Reise mit dabei.
Unterkunft
Wüstenflair & Palmenrauschen
In Merzouga übernachtest du in einem 3-Sterne-Hotel am Rand der Wüste. Die einfachen Zimmer sind mit Klima-Anlage und Bad ausgestattet. Manche haben traditionelle Kleiderschränke aus natürlichen Materialien oder Lampen aus Marrakesch. WLAN gibt es in jedem Zimmer. Der Pool befindet sich genau vor den Dünen, sodass du dich mit Blick auf die Wüste erfrischen kannst. Danach kannst du auf einer der beiden Terrassen entspannen.
Im Wüsten-Camp bist du in geräumigen feststehenden Zelten untergebracht. Dort hast du ein Bett, einen Tisch und Licht. Das Camp ist außerdem mit fließendem Wasser ausgestattet, es gibt also Toiletten und Waschbecken. In den Outdoor-Duschen kannst du dich mit kaltem Wasser erfrischen. Zum Camp gehören außerdem Hängematten und Schattenplätze, ein Essenszelt, eine Feuerstelle und eine Küche. Das Yoga findet auf einer Plattform statt, auf der du von der Wüste umgeben bist.
Mittags ruft dich der Wüstengong zu einem traditionellen Berberessen. Typisch für Marokko sind flache Teigfladen, Zuckerbrot und Couscous.



In Marrakesch bist du in einem Riad untergebracht, einem traditionellen Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert. Es ist eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Stadt. Das moderne Hotel hat einen Pool im Innenhof. Alle Zimmer sind liebevoll eingerichtet und mit Dusche, Föhn und Badewanne ausgestattet. Entspannen kannst du auf der Dachterrasse, umgeben von weißen Rosen, Palmen und Orangenbäumen. Du kannst auch das Hamam nutzen, ein traditionelles Dampfbad.
Das zweite Riad, in dem du übernachtest, ist sehr traditionsbewusst und herzlich. In dem weitläufigen und verwinkelten Anwesen kannst du überall etwas Neues entdecken. Hier wurden sogar schon Filme gedreht. Alle Zimmer haben ein Bad mit Dusche. Von der ruhigen Dachterrasse schaust du auf die große Moschee.
In beiden Riads stehen dir Doppelzimmer zur Verfügung. Einzelzimmer sind leider nicht buchbar.
Leistungen & Preise
Magie der Wüste: Yoga in der Sahara
Preise:
- 1.650 Euro pro Person
- Auf Anfrage: Einzelzimmer auf der Rundreise/Einzelzelt in der Wüste: Aufpreis 550 Euro pro Person
Variationsmöglichkeit:
Du kannst auch nur den Aufenthalt im Wüstencamp (28. Dezember 2023 – 04. Januar 2024) buchen, Details findest du hier.
Inklusivleistungen:
- 12 Nächte im Doppelzimmer (3x Riad in Marrakesch, 2x Riad in Ouarzazate, 2x Kasbah in Merzouga, 5x Wüstencamp)
- 12 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 9 x Abendessen
- alle Transfers laut Programm
- Rundreise im klimatisierten Minibus
- einheimische deutschsprachige Reiseleitung
- Kameltrekking von Merzouga bis zum Wüstencamp und zurück (2,5 Stunden)
- Yoga-Unterricht
- Beitrag zum Kinderprojekt in Merzouga (15,- pro Person)
- Eintritte laut Programm, z.B. Gartenanlagen und Bahia-Palast
- deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise nach Marrakesch
- Flüge
- Mahlzeiten außer den angegebenen
- persönliche Ausflüge & Ausgaben
- Reiseversicherung
Services und Hinweise:
- Voraussetzungen: keine
- Teilnehmer: min. 6, max. 25
- Gerne organisieren wir deine Anfahrt oder Verlängerung für dich. Mehr Details besprechen wir gerne persönlich mit dir.
- Wichtig ist bei der Silvesterreise, dass unbedingt warme Kleidung und ein Schlafsack benötigt wird, weil die Temperaturen in der Wüste nachts auf 0 Grad fallen können.
- Das Wüsten-Camp findet nicht nur kurz nach Weihnachten, sondern auch an anderen Terminen statt. Weitere Reisedaten findest du hier.
Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.
Referenzen
„Urlaub in einem Sahra-Camp ist ja an sich schon eine besondere Erfahrung. Kombiniert mit Yoga ist es die doppelte Dosis Magie“, schreibt die Brigitte-Redakteurin Meike Dinklage.
Silvester in der Wüste: Yoga-Camp und Rundreise durch Marokko
Ab € 1.650,00
Jetzt unverbindlich anfragenPERSÖNLICHE ERFAHRUNG
Silvester in der Wüste: Yoga-Camp und Rundreise durch Marokko
Ab € 1.650,00