Yoga für mich: Auszeit in Mecklenburg-Vorpommern
Ab € 530,00
Programm
Ob langes Wochenende oder Mini-Auszeit: Manchmal tut ein Tapetenwechsel einfach gut. Bei einem 3- bis 5-tägigen Yoga-Retreat in Mecklenburg-Vorpommern kannst du neue Kraft und Klarheit finden, dich erholen und dich inspirieren lassen.
Yoga nahe der Mecklenburgischen Seenplatte
Leichtigkeit im Sein, Freude am Tun: Die Yoga-Stunden sind darauf ausgelegt, dich in Bewegung zu bringen und dir Ruhe zu schenken. Eine starke Mitte hilft dir, achtsam im Hier und Jetzt zu bleiben.
- Yin Yoga: Dieser sanfte Yoga-Stil arbeitet mit lang gehaltenen Positionen. Der Unterricht ist weich und intuitiv – ein stiller Erfahrungsraum, in dem emotionale Themen über den Körper integriert und gelöst werden können.
- Hatha Yoga: Diese Yoga-Tradition hilft dir, durch statische Asanas Kraft und Flexibilität aufzubauen.
- Flows: Hier verbinden sich dynamische Elemente mit stillen Momenten. Im Wechselspiel von Yang und Yin entsteht ein Fluss, in dem sich Anspannung und Hingabe, Kraft und Spüren abwechseln.
- Meditation: Stille Einkehr kann dir helfen, innere Ruhe zu finden.
- Achtsamkeit: Atembewusstsein hilft dir, dich lebendig zu fühlen. Du darfst deinen Körper voll und ganz spüren und in dir ankommen.
Dein langes Yoga-Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern kommt ganz ohne Leistungsdruck aus. Die Yoga-Stunden werden mit viel Herz und Präsenz unterrichtet. Sie laden dazu ein, dich selbst neu zu erfahren und loszulassen.
Mit allen Sinnen genießen
Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben:
- Mentoring: Bei einem 1:1-Coaching kannst du persönliche Fragen stellen und sie gemeinsam mit deinem einfühlsamen Coach reflektieren.
- Impulse: Kurze Vorträge sorgen für neue Denkanstöße. Die Themen richten sich ganz nach den Bedürfnissen der Gruppe.
- Gespräche: Du hast viel Zeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen – zum Beispiel am Kamin oder am Lagerfeuer.
- Kreativität: Drücke das aus, was in dir schlummert und an die Oberfläche möchte!
- Naturzeit: Je nach Wetter finden Meditationen oder achtsame Spaziergänge in den duftenden Wäldern der Umgebung statt.
Natürlich hast du auch viel Zeit für dich. Du könntest zum Beispiel:
- die grünen Hügel der Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
- in einem der stillen Seen des Müritz-Nationalparks baden, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
- einfach mal gar nichts tun und deine Gedanken schweifen lassen.
Deine Yoga-Retreat-Begleitung
Das ganze Team liebt, was es tut, und arbeitet harmonisch zusammen:
- Daniel ist einer der Gründer des Seminar-Zentrums und als Mentor für seine Gäste da. Seit 2015 verwirklicht er hier seinen Lebenstraum, anderen Menschen zu helfen, in ihre Kraft zu kommen.
- Ulrike ist Yogalehrerin, Sozialpädagogin und spirituelle Mentorin. Sie ist sowohl Suchende als auch Findende.
- Janni ist Yogalehrerin und Sozialarbeiterin. Ihre Yoga-Stunden sind eine inspirierende Kombination aus kraftvollen Flows und achtsamer Präsenz.
Yoga-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern könnte das Richtige für dich sein,
- wenn du an einem Wendepunkt in deinem Leben stehst und dir Unterstützung wünschst.
- wenn du eine Auszeit brauchst und dich über neuen Input freust.
- wenn du ganz neu im Yoga bist oder schon Erfahrung hast.
- wenn du Yoga nicht in einem unpersönlichen Hotel, sondern in einem familiär geführten Seminar-Zentrum mitten in Mecklenburg-Vorpommern erleben möchtest.
Unterkunft
Gutshaus mit toller Atmosphäre nahe der Mecklenburgischen Seenplatte
Die Slawen, die vor Jahrhunderten in der Nähe des Gutshauses siedelten, nannten die Gegend „Ort der Sehnsucht“. Wie treffend! Die sanften Hügel, malerischen Alleen und uralten Eichen haben nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Das muss wohl auch der Ritter gespürt haben, der sich hier im 16. Jahrhundert niederließ. Im 19. Jahrhundert schließlich entstand das heutige Backsteinhaus im klassizistischen Stil. Es wurde 1996 aufwendig saniert und ist seit 2015 ein Ort zur inneren Einkehr.
Daniel hat sich in der Mecklenburgischen Schweiz einen Lebenstraum erfüllt und eine Oase der Ruhe und Inspiration geschaffen. Das Gutshaus ist von einer großen Parkanlage umgeben, die viel Platz zum Entspannen bietet. Zurückziehen kannst du dich zum Beispiel an den plätschernden Bach oder in den Kräutergarten. Oder du machst es dir im Salon gemütlich. Die Teilnehmer der Gruppe haben das große Gutshaus ganz für sich!
Zimmer:
Alle Zimmer sind liebevoll eingerichtet und haben eine gemütliche Atmosphäre. Sie sind in Größe, Ausstattung und Farbe alle individuell gestaltet. Keines gleicht dem anderen, manche haben antike Möbel. Bei 8 Gästezimmern ist das Bad direkt im Zimmer, bei den 6 weiteren Zimmern liegen die Bäder jeweils kurz über dem Flur. Jedes Gästezimmer hat sein eigenes Badezimmer. Es ist mit einem veganen Bio-Duschgel und einem Föhn ausgestattet.



Ausstattung des geräumigen Gutshauses:
- Meditationsraum mit Blick in den Park
- WLAN im ganzen Haus
- Wellnessbereich mit Sauna, Ruheraum und Regendusche
- Bibliothek mit inspirierenden Büchern
- großer und kleiner Salon zum Austauschen und Entspannen
- sonniger Wintergarten
- mehrere Terrassen
- uriger Weinkeller
- wunderschöner Park
- Fahrräder zum Ausleihen
Verpflegung:
Morgens, mittags und abends werden liebevoll zubereitete Gerichte aus leckeren regionalen und saisonalen Lebensmitteln in Bio-Qualität serviert. Heimische Wildkräuter verfeinern alle Speisen. Denn gut essen gehört zu einem guten Leben einfach dazu!
Lage:
- nächster Badesee: 4,5 km
- Mecklenburgische Seenplatte: ca. 20 km
- Kummerower See: 31 km
- Ostsee: 60 km
Anreise:
Du verbringst deine Auszeit inmitten der wundervollen Natur der mecklenburgischen Schweiz. Das Gutshaus befindet sich am Rand eines kleinen Dorfes mit Blick auf Felder und Wälder. Wenn du die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen möchtest, empfiehlt sich die Anreise über den Bahnhof Teterow. Von dort aus gibt es die Möglichkeit, dir einen RufBus im Vorfeld zu bestellen, der dich zu genauer Uhrzeit deiner Ankunft und zum normalen Ticketpreis nach Gottin fährt. Mehr Infos zum RufBus findest du hier.
Entfernung Berlin: 206 km, ca. 2,5 Stunden mit dem Auto
Entfernung Hamburg: 214 km, ca. 2 Stunden und 15 Minuten mit dem Auto
Entfernung Frankfurt: 720 km, ca. 7 Stunden mit dem Auto
Leistungen & Preise
Yoga für mich: Auszeit im schönen Mecklenburg-Vorpommern
Preise für Wochenenden mit 2 Nächten: 05. – 07.09.2025
- 540 € pro Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad im Zimmer
- 480 € pro Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad über den Flur
- 480 € pro Person im Zweibettzimmer mit eigenem Bad im Zimmer
Preise für Wochenenden mit 2 Nächten: 24. – 26.10.2025 & 28. – 30.11.2025
- 590 € pro Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad im Zimmer
- 530 € pro Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad über den Flur
- 530 € pro Person im Zweibettzimmer mit eigenem Bad im Zimmer
Preise für Wochenenden mit 3 Nächten: 26. – 29.03.2026 & 11. – 14.06.2026 & 02. – 05.07.2026 & 15. – 18.10.2026
- 820 € pro Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad im Zimmer
- 750 € pro Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad über den Flur
- 750 € pro Person im Zweibettzimmer mit eigenem Bad im Zimmer
Preise für Wochen-Termine mit 4 Nächten: 18. – 22.05.2026 & 17. – 21.08.2026
- 1.090 € pro Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad im Zimmer
- 990 € pro Person im Einzelzimmer mit eigenem Bad über den Flur
- 990 € pro Person im Zweibettzimmer mit eigenem Bad im Zimmer
Inklusivleistungen:
- Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie
- Bio-Vollpension
- alle Yoga-Einheiten (4 x Yoga bei 2 Nächten) inklusive Klangschalen-Sessions
- Einzel-Mentoring mit Daniel
- Meditation, Impulse und Gespräche
- Kreativzeiten (Malen etc.)
- Naturerfahrungen (z.B. achtsame Spaziergänge)
- Deine Reise ist rechtlich als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein abgesichert.
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
Hinweise & Services:
- Das Seminar beginnt am ersten Tag um 15 Uhr und endet am letzten Tag nach dem Mittagessen gegen 13 Uhr.
- An der kleinen Auszeit in Mecklenburg-Vorpommern können maximal 15 Gäste teilnehmen.
Es gelten stets die AGB von Wainando Travel GmbH. Änderungen sind vorbehalten.
Referenzen
Andere Gäste über ihren Urlaub mit Yoga, Meditation oder Mentoring an der Mecklenburgischen Seenplatte:
„Ein superschöner Ort zur inneren Einkehr. Hendrikje und Daniel sind die perfekten Gastgeber, man fühlt sich vom ersten Moment willkommen und sehr wohl. Nach dem Motto ‚alles darf, nichts muss‘ ist das definitiv auch ein Ort für Menschen, die ihren spirituellen Weg gerade erst entdecken.“ (Grit via Google)
„Der perfekte Ort, um einmal zur Ruhe zu kommen. Das Gutshaus hat einfach einen ganz tollen Charme. Es strahlt eine gewisse Ruhe und Vertrautheit aus, in der ich mich sehr wohl gefühlt habe.“ (Ingo via Google)
„Was diesen Ort besonders macht, ist die Herzenswärme. Eine Woche dort hat mir in der Geborgenheit die nötige Ruhe für die neuen Impulse gegeben, die ich erhalten habe.
Nicht zu vergessen: leckere, selbstgemachte Mahlzeiten am schön gedeckten Tisch in der Gemeinschaft. Ich danke euch von Herzen für die Zeit an diesem Ort.“ (Jessica via Google)
PERSÖNLICHE ERFAHRUNG
Yoga für mich: Auszeit in Mecklenburg-Vorpommern
Ab € 530,00